Hägendorf
Gemeinde schreibt Gewinn statt eines budgetierten Minus

Die Rechnung 2019 der Gemeinde Hägendorf schliesst um 650'000 Franken besser ab, allerdings drohen nun Sparmassnahmen.

Drucken
Bei der Schule kommen Veränderungen: Ein Kindergarten braucht es nicht mehr, dafür ein zusätzliches Schulzimmer.

Bei der Schule kommen Veränderungen: Ein Kindergarten braucht es nicht mehr, dafür ein zusätzliches Schulzimmer.

Bruno Kissling

Die Jahresrechnung schliesst mit einem Plus von 299'000 Franken ab. Das ist 649' 000 Franken besser als budgetiert, da ein Minus von 350'000 Franken vorgesehen war, wie es in einer Mitteilung heisst. Die Aufgabengebiete schlossen gegenüber dem Budget in zwei Fällen mit marginalen Überschreitungen ab, während die meisten Aufgabengebiete deutlich besser abschlossen als im Budget vorgesehen, vor allem bei den Steuern, in der Bildung und beim Verkehr. Das Fremdkapital konnte um eine Million abgebaut werden. Der Gemeinderat hat die Jahresrechnung und die Nachträge zuhanden der Gemeindeversammlung verabschiedet und beantragt, den Gewinn dem Eigenkapital zuzuweisen. Aufgrund der Coronakrise erwartet der Gemeinderat zudem wesentliche Einflüsse auf die Jahresrechnung 2020.

Einerseits wurden Mehrausgaben fällig, andererseits gehen Einnahmen verloren etwa wegen tieferer Steuereinnahmen. Der Gemeinderat hat daher die Finanzkommission und die Ressorts beauftragt, Einsparungen zu prüfen. Einige Budgetkürzungen konnten bereits bestimmt werden, da etwa Anlässe der Gemeinde ausgefallen sind.

Vor einem Jahr wurde im Dachstock des Schulhauses Oberdorf ein sechster Kindergarten eingerichtet. Dies, weil der Jahrgang der damals in den Kindergarten eingetretenen Schüler aussergewöhnlich stark war. Die Zahlen der Folgejahre sind wieder tiefer, weshalb der sechste Kindergarten im Schuljahr 2021/2022 voraussichtlich nicht mehr benötigt wird. Stattdessen wird dann aber eine zusätzliche erste Klasse benötigt. Der sechste Kindergarten kann also zu Gunsten eines weiteren Schulzimmers aufgelöst werden. In den nächsten Jahren sollen einige Räume optimiert werden. Nach heutigem Wissen sollte der Schulraum auf absehbare Zeit ausreichen.

Wie die Gemeinde mitteilt, konnten dank Hinweisen aus der Bevölkerung die Vandalen, welche das Bushäuschen Bodenmatt Richtung Olten beschädigt haben, ermittelt werden. (mgt)