Olten
Gehörloser Mann hat alles ins Rollen gebracht – jetzt gibts den Schauspielkurs für Gehörlose

Eine Projektgruppe der Oltner Schauspielschule hat im Lauf des vergangenen Jahres ein Pilotprojekt zur schauspielerischen Ausbildung von gehörlosen Menschen lanciert.

Drucken
Schauspielern macht Spass.

Schauspielern macht Spass.

Zur Verfügung gestellt

Die Eigeninitiative eines gehörlosen jungen Mannes hat alles ins Rollen gebracht. Er wollte unbedingt einen Schauspielkurs machen und, weil die Oltner Schauspielschule nicht mit gebärdensprachkompetenten Kursleitern aufwarten konnte, war er sogar bereit, für das fragliche Wochenende auf eigene Kosten Dolmetscherinnen zu engagieren – ein sehr kostspieliges Unterfangen.

Nach der ersten Begegnung in diesem Schauspielkurs im Frühsommer 2017 hat die Gebärdendolmetscherin und Schauspielerin Lilian Fritz zusammen mit Kerstin Schult und Michael E. Graber von der Oltner Schauspielschule ein Ausbildungskonzept für Gehörlose erarbeitet. Im Rahmen eines Schnupperwochenendes wurden die gesammelten Ideen im Winter 2017 mit einer ersten Gruppe erprobt. Ende Oktober wurden die wohlgelegten Pläne dank der Unterstützung des Bundesamts für Kultur, des Lotterfonds Solothurn, des Schweizerischen Gehörlosenbunds und der Max Bircher Stiftung endlich in die Tat umgesetzt.

Das ganze Projekt ist auf drei Jahre angelegt, wobei monatliche Wochenendseminare den Schwerpunkt der Ausbildung ausmachen. Noch sind im Seminar zwei Plätze frei und am kommenden Wochenende besteht ein letztes Mal eine Möglichkeit für Interessierte, unverbindlich zu schnuppern und sich dann noch anzumelden. Erste Zwischenergebnisse der Arbeit gibt es dann voraussichtlich gegen Ende 2019 im Rahmen einer Werkstattinszenierung zu sehen. (mgt)