OeBB
Für den Werkverkehr ist ein Trasseebau nötig – Ersatzbusse im Einsatz

Eine weitere Etappe im Gleisneubau wurde in Angriff genommen. Im April fahren aus diesem Grund an zwei Wochenenden Bahnersatzbusse.

Philipp Felber
Drucken
Momentan wird ein Trassee für den Werkverkehr gebaut.

Momentan wird ein Trassee für den Werkverkehr gebaut.

Hansruedi Aeschbacher

Seit Anfang Jahr wird wieder gearbeitet an der 4,1 Kilometer langen OeBB-Strecke Oensingen–Balsthal. Nun ist das Teilstück zwischen dem Leuenfeld und der Landi in der äusseren Klus an der Reihe, um erneuert zu werden. 750 Meter werden in dieser Etappe instand gesetzt, das erste Teilstück wurde bereits Mitte November ersetzt (siehe separaten Text). 2017 und 2018 werden die beiden letzten Teilstücke der Strecke zwischen Oensingen und Balsthal mit neuen Schienen versehen. Diese beiden Abschnitte werden aber einiges kürzer sein. Die bestehende Gleisanlage ist 30 bis 40 Jahre alt, seit 2013 läuft das Projekt zum Totalumbau des Schienennetzes.

Trasseebau notwendig

Um mit den notwendigen schweren Gerätschaften und Lastwagen an die Gleise zu kommen, wird als Vorbereitung ein Trassee gebaut, über das der Bauverkehr geführt werden wird. Dieses wird nach der Gleissanierung wieder zurückgebaut.

Die eigentlichen Arbeiten an den Gleisen werden an zwei Wochenenden im April jeweils von Freitagabend bis Sonntag in der Nacht ausgeführt. Der erste Teil wird am Wochenende vom 5. April erledigt, eine Woche später wird der zweite Teil ausgeführt. In dieser Zeit wird der öffentliche Verkehr mit Bahnersatzbussen gewährleistet. Dies wird aber zu gegebener Zeit den Bahnreisenden mitgeteilt, wie Siegfried Flury von der Oensingen-Balstahl-Bahn AG auf Anfrage mitteilte. (phf)