Olten
FDP lanciert Volksauftrag zur Verlegung der Sportstätten

Die FDP Olten fordert den Stadtrat mit einem Volksauftrag auf, im Rahmen der laufenden Überarbeitung des Gestaltungsplans für das Areal Olten SüdWest das Thema Sportstätten speziell zu beachten. Die Unterschriftensammlung dauert bis am 10. März 2017.

Drucken
(vlnr): Inan Kadioglu, Daniel Probst, Simone Sager-Roth, David Tschan, Monique Rudolf von Rohr, David Plüss, Christoph Schneider.

(vlnr): Inan Kadioglu, Daniel Probst, Simone Sager-Roth, David Tschan, Monique Rudolf von Rohr, David Plüss, Christoph Schneider.

Reto Spiegel

Die Stadt Olten und die Grundeigentümerschaft wollen den Gestaltungsplan für das Areal Olten SüdWest überprüfen. Für die Oltner FDP zeigt sich, «dass es mehr Abwechslung für Wohnnutzungen braucht und die Aussenräume aufzuwerten sind», wie die Partei mitteilt. Gleichzeitig stünden die Sportstätten heute mitten in bester Wohnlage im Kleinholz und müssen mit verschiedenen Massnahmen beruhigt werden.

«Im Interesse aller Beteiligten» müssten die beiden Brennpunkte der Stadtentwicklung koordiniert gelöst werden. Die Sportstätten sollten schrittweise ins Gebiet Olten SüdWest verlegt werden, fordert die Partei. Im Gegenzug könnten die freiwerdenden Grundstücke im Kleinholz neu für attraktiven Wohnraum genutzt werden.

Im Zusammenhang mit der eingeleiteten Überprüfung des Gestaltungsplans für Olten SüdWest würde sich die letzte Chance bieten, einen solchen Abtausch zu prüfen und planerisch sicherzustellen.

So sieht die FDP Olten SüdWest mit den Sportstätten

So sieht die FDP Olten SüdWest mit den Sportstätten

zvg

Eine Verlegung hätte für die FDP Vorteile: «In Olten SüdWest wären die Sportstätten durch die Entlastungsstrasse und mit dem eigenen S-Bahnhof bestens erschlossen. Die Sockelgeschosse der Überbauung könnten mit Restaurants, Praxen und Sportläden schnell gefüllt und die Frequenz so erhöht werden. Und mit neuen von KOLT lancierten Ideen wie Wavegarden und Trendsport könnte Olten SüdWest endgültig zum trendigen Stadtquartier werden.»

Das Kleinholz hingen könne sich ohne Sportstätten zum attraktiven, gut durchmischten Wohnquartier für alle Schichten mit eigenem Schulhaus entwickeln.

Gestaffelte Verlegung

Die Verlegung der Sportstätten müsste gestaffelt über die nächsten 15 bis 20 Jahre erfolgen, abgestimmt auf den absehbar grossen Sanierungsbedarf an den bestehenden Sportstätten. So können bereits getätigte Investitionen amortisiert und die finanziellen Aufwendungen sinnvoll verteilt werden.

«Eine Verlegung der Sportstätten nach Olten SüdWest wäre ein Gewinn für alle», schreibt die FDP Olten.

Damit der Volksauftrag rechtzeitig für die nächste Parlamentssitzung vom 23. März 2017 und die vorberatenden Fraktionssitzungen eingereicht werden kann, läuft die Sammelfrist nur bis am 10. März 2017.