Die 33. Antik- und Sammlermesse lockte am Wochenende hunderte Schäppchenjäger, Sammler und Nostalgiker in die Stadthalle Olten.
Wer ein ausgestopftes Eichhörnchen oder einen zerzausten Teddybären suchte, ein Modellautöli zum Aufziehen oder ein Mofa mit dem Sachsmotörli, eine mechanische Armbanduhr oder eine hölzerne Standuhr, der war am vergangenen Wochenende an der Antik- und Sammlermesse in der Stadthalle Olten genau am richtigen Ort.
Hunderte von Schnäppchenjägern, Sammlern, Nostalgikern oder ganz einfach Gwundrige aus der ganzen Schweiz schlenderten durch die mit Tausenden von Artikeln gefüllten Tischreihen, stets mit suchenden Augen nach dem Superschnäppchen.
Glücklich waren diejenigen, die dieses gefunden haben, die anderen warten halt bis zum nächsten Wochenende. «Du, nächste Woche bin ich dann in Bremgarten, dort habe ich wieder frische Ware», meinte ein Händler zu einem Ansichtskartensammler, der vergebens nach dem gewünschten Stück suchte.
Die etwas nüchterne Atmosphäre der Stadthalle vermochte zwar nicht ganz die Stimmung der früheren Austragungen im Stadttheater und Konzertsaal zu versprühen, dafür waren die Platzverhältnisse für Händler und Besucher grosszügiger.
Der Markt fand dieses Jahr zum 33. Mal statt und wird seit je von Dora und Jakob Brand aus Möriken organisiert. (ae)