Abschied
Ein Trio vom Kantihoger Olten sagt auf Wiedersehen

Drucken
Matilde Andrade, Theophil Frey und Gabriela Kunz Rusconi.

Matilde Andrade, Theophil Frey und Gabriela Kunz Rusconi.

zvg

Matilde Andrade begann Anfang 2011 als Raumpflegerin in der Kantonsschule Olten und ging Ende Juni 2019 vorzeitig in Pension. Ihre wertvolle Arbeit zum Wohle der Schülerschaft, der Lehrkräfte und der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter war eine alltägliche Bereicherung. Nun hat Matilde Andrade Zeit für Projekte in Spanien und der Schweiz.

Mehr als vier Jahrzehnte dabei

Vor mehr als vierzig Jahren unterrichtete Theophil Frey seine ersten Lektionen an der Kantonsschule Olten als Stellvertreter im Fach Geografie. Seine Begeisterung für die Geografie, für deren aufgezeigten Zusammenhänge, für die Landschaft und unsere Umgebung blieben bis zum letzten Schultag spürbar. Theophil Frey vermittelte seinen Unterrichtsstoff gerne und freute sich, die jungen Menschen im Klassenzimmer zu unterrichten und ihre Beziehung zu ihrer Umgebung zu fördern. Gleichzeitig war Theophil Frey jahrelang Klassenlehrer am Untergymnasium und an der Sek P, Fachschaftspräsident und ein überaus geschätzter Kollege.

Die Fachschaft Geografie profitierte von seinem enormen Wissen und von seiner Erfahrung als Kantonsrat und Gemeindepräsident.

Bodio, Biasca, Lugano, Zürich, Paris: Die Stationen in Gabriela Kunz Rusconis Schul- und Studienzeit vor der «Elternzeit im Lebenslauf». In dieser sah sie die beiden Söhne heranwachsen und ihre Maturprüfungen an der Kanti Olten ablegen. Als der Jüngere 2005 so weit war, begann Gabriela Kunz Rusconi an der Kanti Olten Italienisch und Französisch zu unterrichten. Alle Schulangehörigen erlebten sie als aufgestellte, heitere Lehrerin und Kollegin; sie selbst bezeichnet den Unterricht als «Anti-Aging-Kur»: Die Fortschritte der Fünfzehnjährigen über die Sommerferien und das Interesse der Älteren am Italienisch samt Exkursionen ins Sprachgebiet hielten sie jung.

Die Kantonsschule wünscht den drei Pensionierten viel Schwung, beste Gesundheit und alles Gute für den neuen Lebensabschnitt. (mgt)