Dieses Jahr wurde die Abschlussfeier der beiden FMS Klassen wieder gemeinsam in der Aula der Kantonsschule gefeiert. 35 Diplome wurden übergeben.
Filip Stenko und Muriel Künzli (Klasse 3bF) eröffneten die Festlichkeiten im Duett mit dem Lied «Pompeii» von Bastille. Der Popsong, welcher melancholisch den Abschied besingt, spricht auch vom Aufbruch, der optimistisch angepackt werden soll. Somit war der Song zugleich Leitbild für die Feier.
Nach einer kurzen Begrüssung informierte Herr Ueli Trautweiler, Konrektor der FMS Olten, dass von den 35 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen sieben sich für den Bereich der Sozialen Arbeit, zwölf für Gesundheitsberufe und neunzehn für eine pädagogische Ausbildung entschieden haben.
Trautweilers Rede wies darauf hin, dass es gelte, neuen Mut zu fassen für die ganz unterschiedlichen Wege in die Zukunft. Jedem sei selbst überlassen, für welche Richtung man sich entscheide. Trautweiler erinnerte dabei an den Schriftsteller Franz Kafka, der meinte, dass Wege dadurch entstehen, dass wir sie begehen.
Bedingt durch Corona hätten die beiden Abschlussklassen mit Fernunterricht wertvolle Erfahrungen gesammelt, andere Wege seien ihnen aber leider versagt geblieben, da sie auf das zweiwöchige Sozialpraktikum verzichten mussten. So habe sich die Aussage des Autors Ernst Fertl, dass es gelte, bei neuen Wegen ohne Wegweiser auszukommen, bewahrheitet. Jemand könne vielleicht auf seinem Weg scheitern, doch bei den meisten werde es bestimmt gelingen.
Das Wichtigste bleibe, Entscheide persönlich abzuwägen, weil es im Leben ebenso zentral sei, Selbstverantwortung zu lernen und zu übernehmen. Sein eigenes Leben zu gestalten, heisse dementsprechend auch seine eigenen Wege zu entdecken. Mit Glückwünschen zum erfolgreichen Abschluss und einer spannenden Wegfindung schloss Trautweiler seine Rede.
Anday Adiam, Oberbuchsiten; Balakumar Pavitha, Trimbach; Buchs Moana, Gunzgen; Cemal Inela, Oensingen; Dragomir Robert, Trimbach; Ellenberger Lea, Fulenbach; Frey Fiona, Däniken; Gallo Sandro, Wangen b. Olten; Geier Jana, Oensingen; Keimer Patrizia, Kappel; Müller Charlotte, Derendingen; Sali Sheila, Hägendorf; Schmitz Siena, Lostorf; Schulthess Celine, Fulenbach; Sivaneswaran Sharun, Gretzenbach; Thomann Alisha, Hägendorf; Ulrich Noemi, Kappel; Zimmerli Leana, Hägendorf.
Buser Maverick, Starrkirch-Wil; Castillo Amalia-Sophia, Olten; Dvorak Mark, Olten; Kanesswaran Nigaana, Olten; Keller Noemi, Dulliken; Koç Sibel-Dilara, Rickenbach; Künzli Muriel, Lostorf; Lanz Cheyenne, Trimbach; Musbah Rawan, Hägendorf; Ponzio Selma, Trimbach, Schlosser Alissa, Däniken; Sidhu Harkirat, Dulliken; Srivijayan Mithusa, Trimbach; Stenko Filip, Obergösgen; Stevic Boris, Olten; Vurucu Hatice, Schönenwerd; Wawer Elena, Fulenbach.
Brägger Lea, Hägendorf; Eigenmann Sarah, Gunzgen, Jordi Lola, Olten; Kara Ömer, Hägendorf; Szaboova Sabina, Oberbuchsiten; Zeqiri Flutura, Starrkirch-Wil.
Arciresi Selene, Olten; Bucsko Lea, Däniken; Figuereo Rodriguez Liony, Trimbach; Hassan Talal, Hägendorf; Schärer Melissa, Lostorf; Shaini Elfat, Niedergösgen; Stojanovic Vanja, Trimbach; Widmer Alicia, Obergösgen.