Der Oltner Stadtrat will Kater Toulouse ein Denkmal setzen. Die Bronzefigur in Originalgrösse darf höchstens 15 000 Franken kosten.
Nach dem literarischen Denkmal durch den Oltner Schriftsteller Alex Capus in seinem Büchlein «Der König von Olten» erhält Kater Toulouse auch ein physisches: Der Balsthaler Künstler Norbert Eggenschwiler schafft eine Bronzefigur in Originalgrösse für den Anfang Juli aus Altersgründen eingeschläferten Kater.
Die Figur soll auf einem rund 1,5 Meter hohen Sockel aus grünem Andeergneis zu stehen kommen und auf dem vor der Alten Holzbrücke gelegenen Kaplaneiplatz bis nächsten Frühling aufgestellt werden.
Der Stadtrat will damit die Altstadt bereichern, wie es in einer Mitteilung der Stadtkanzlei von Freitag heisst. Kosten darf das Denkmal inklusive Montage höchstens 15'000 Franken, wie Stadtpräsident Martin Wey auf Anfrage sagt. Die Idee für die Figur käme von der Besitzerfamilie Köpfli selbst und sei so an ihn herangetragen worden.
Die Bronzefigur wird schwarz sein. Das Spezielle daran: Toulouse wird, wie es sich für einen König gehört, eine Krone erhalten. «Wenn Olten ein solch berühmtes Tier hat, soll man auch eine Attraktion daraus machen», begründet Wey den Entscheid für das Denkmal.