Olten
Die SP lanciert eine Motion für tiefere Badipreise

Just zum Beginn der Badisaison geht die Oltner SP auf Unterschriftenjagd für «Massvolle Badipreise». Sie will unter anderem erreichen, dass die schulpflichtigen Oltner 2015 wieder kostenlos ein Badikärtchen beziehen können.

Adriana Gubler
Drucken
Der neue Bildschirm beim Eingang zur Oltner Badi zeigt die neu höheren Eintrittspreise.

Der neue Bildschirm beim Eingang zur Oltner Badi zeigt die neu höheren Eintrittspreise.

Bruno Kissling

Morgen Mittwoch um 6.30 Uhr eröffnet die Oltner Badi nach der Winterpause ihre Tore. Just in dieser Woche hat ein Motionskomitee aus den Reihen der SP, mit Unterstützung zweier anderer Parteivertreter, den Volksvorschlag «Massvolle Badipreise» lanciert.

In dieser Woche wollen die Roten der Stadt Olten mit der Unterschriftensammlung loslegen. Die städtische SP will mit ihrer Motion erreichen, dass die Eintrittspreise der Oltner Badi im kommenden Jahr wieder deutlich sinken.

Der Volksvorschlag «Massvolle Badipreise» verlangt im Detail, dass die Preiserhöhung 2014 teilweise wieder rückgängig gemacht wird. So soll ein Einzeleintritt statt 8 neu 6 Franken (bis 2013: 5 Franken) oder ein Saisonabonnement 120 statt 160 Franken (bis 2013: 100 Franken) kosten. Zudem wollen die Roten erwirken, dass schulpflichtige Oltner Schüler die Badi wieder gratis benützen können und nicht 30 Franken für ein Saisonabo hinlegen müssen.

Diesen Vorschlag hatte die Fraktion SP/Junge SP bei der Beratung des Gebührenreglements im Januar ins Stadtparlament eingebracht. Ihr Antrag unterlag mit 22:23 Stimmen äusserst knapp. Nun setzt sich die SP wieder für die Oltner Schüler ein.

Ihr liegt viel daran, dass Schulpflichtigen aus der Stadt 2015 wieder kostenlos ein Badikärtchen erhalten, wie Eugen Kiener bestätigt. «Wir wollen dazu beitragen, dass alle Kinder schwimmen lernen. Zudem erachte ich es persönlich als wichtig, dass sich die Kinder draussen, an der frischen Luft bewegen und herumtollen können.»

«Nicht zulasten der Familien»

Die massive Erhöhung der Eintrittspreise für das Schwimmbad Olten hat viele badebegeisterte Oltnerinnen und Oltner verärgert, schreibt die SP in ihrer Mitteilung. «Zwar blieben die Preise 24 Jahre lang auf dem gleichen Niveau. Doch nun steigen die Preise auf die neue Badisaison weit über die seither aufgelaufene Teuerung hinaus.»

Mit ihrer Volksmotion will die SP Olten dafür sorgen, dass die Sanierung des Oltner Finanzhaushaltes nicht einseitig zulasten der Familien. «Das ist ganz und gar nicht unsere Linie», so Kiener. «Entscheide wie die Erhöhung der Eintrittspreise für die Badi und der Tarif für die Musikschule weisen fatalerweise genau in diese Richtung.»