Der Eislaufclub Olten zeigte mit dem Programm «Fire On Ice», was die Eiskunstläufer alles so drauf haben. Ein Publikumsliebling waren die Kleinsten mit ihren Krokodilkostümen.
Die Scheinwerfer waren am Samstagabend auf die Mitglieder des Eislaufclubs Oltens gerichtet. Der bis zum letzten Platz gefüllten Sitztribüne wurde eine feurige Eisshow geboten, und die Aushängeschilder des Clubs genossen ihren Auftritt im Rampenlicht. Mit ansehnlichen Sprüngen, schwindelerregenden Pirouetten und kunstvollen Kostümen zogen die Läuferinnen und Läufer des Eislaufclub Oltens das Publikum in ihren Bann. Freude, Spass und Harmonie – alles war vorhanden.
Unter dem Motto «Fire on Ice» hat Katharina Brunner mit der Hilfe von Richard Furrer erneut ein eindrückliches Programm auf die Beine gestellt. Dieses Motto brachte eine grosse Bandbreite an Musikstücken mit sich, doch die Grande Dame des Oltner Eiskunstlaufens und Richard Furrer trafen genau die richtigen Mischung.
Mit «Es Burebüebli mahni ned» machte die 14-jährige Jennifer Wullschleger ihr Solodebut und erwärmte die Herzen aller Zuschauer mit ihrer Darbietung. Janita Barrantes zeigte zu «Burn» von Ellie Goulding ihr Können und ihren Charme. Eine rockige Nummer lieferte die 17-jährige Melissa Müller. Mit geballter Power faszinierte sie das Publikum zu «I Love Rock ’n’ Roll» von Joan Jett und mischte das Kleinholz auf. Lea Schöni hinterliess ebenfalls mit einer emotionsgeladenen Choreografie zu «Angels» von Robbie Williams ein bewegtes Publikum. Die 22-jährige Annick Kurt verzauberte die Zuschauer mit «I Put A Spell On You» von Annie Lennox und bot ein hochstehendes Programm. Zu Igor Strawinskys «Feuervogel» zeigten am Ende die SEV-Läuferinnen des Eislaufclub Oltens ein letztes Mal ihre Eleganz und ihr Können auf dem Eis und entführten das Publikum in die Welt der klassischen Musik.
Bei der diesjährigen Eisgala waren wiederum vier Ehemalige auf dem Eis: Ramona Peier, Lydia Salzmann, Danielle Ruf und Nathalie Hamzic. Auch bei ihnen war die Nervosität zu spüren. Doch es gab keinen Grund zur Sorge: Zu «What A Feeling» wagten sie sich aufs Eis und lieferten eine unterhaltsame und souveräne Darbietung.
Mit ihren Krokodilkostümen und den kleinen Schritten hatten auch die Kleinsten des Eislaufclub Oltens das Publikum auf ihrer Seite. Zu «Schni, Schna, Schnappi» liefen sie sich in die Herzen der Zuschauer und wurden für ihre ersten technischen Fertigkeiten auf dem Eis mit einem überschwänglichen Applaus belohnt. Auch die Vizeschweizermeister im Paarlauf Ioulia Chtchetinina und Noah Scherer vom Eislaufclub La-Chaux-de-Fonds zogen alle Anwesenden mit beiden gezeigten, sehr ansprechenden Programmen in ihren Bann und liess sie bei der «Todesspirale» wortwörtlich die Luft anhalten – eine andere Seite dieses eleganten Sportes.
Erneut hat der Eislaufclub Olten viel Liebe in die Details der Eisgala gesteckt, doch die anstrengende Arbeit und grossen Bemühungen wurde mit vielen strahlenden Gesichtern und einem tobenden Applaus wettgemacht. Die passende Musik und die Einsätze aller Läuferinnen und Läufer machten die Eisgala vom Samstagabend zu einem erfolgreichen Event für jedermann. Das Publikum wurde von Opernsänger Andreas Jäggi durch die Show geführt, der selbst stilsicher auf den Schlittschuhen stand. Mit dieser Eisgala bot der Eislaufclub Olten abermals einen meisterhaften Saisonabschluss.