JugendArt Olten
Die 22. Edition der JugendArt stellte alle zufrieden

Nach einer eventreichen Woche kann das Organisationskomitee der JugendArt lächelnd zurückblicken. Nebst dem überraschenden Erfolg des Seniorentreffs, stimmte auch die Chemie im OK.

Deborah Onnis
Drucken
Rückblickend kann das OK der JugendArt ein positives Fazit ziehen.

Rückblickend kann das OK der JugendArt ein positives Fazit ziehen.

Bruno Kissling

«Wir sind sehr zufrieden mit der diesjährigen JugendArt», heisst es seitens der Mediensprecherin der JugendArt Melanie Gamma. Und damit scheinen sie und der Rest des Organisationskomitees nach den vielen positiven Feedback-Briefchen der Besucherinnen und Besucher nicht die Einzigen zu sein. Gelobt wurden dabei vor allem die Vielfältigkeit der Ausstellung und die Qualität der Kunstwerke.

In der Tat fanden einige Werke an der JugendArt auch einen Käufer. Zudem konnten die Künstler wichtige Bekanntschaften machen. Auch die vier vergebenen Förderpreise waren mit einem Kunstauftrag gekoppelt. Zu den Glücklichen gehörten Nina Egli, Selina Larissa John, Hoang Nguyen und Alexandra Theiler.

Neue Zusammenarbeit klappte

Die Besucherzahl der diesjährigen Eventreihe der JugendArt bewege sich, laut Melanie Gamma, mit zirka 500 Gästen etwa im gleichen Rahmen wie letztes Jahr. Wobei nicht nur die Kunstausstellung an sich, sondern auch die anderen Events der JugendArt sehr gut besucht worden seien - und dies trotz gutem Wetter. Überrascht habe die grosse Anzahl der Besucher des ersten Seniorentreffs, welcher in Zusammenarbeit mit Pro Senectute Olten durchgeführt wurde (wir berichteten). Dieser wird laut Gamma auch nächstes Jahr sicher wieder auf dem Programm stehen.

In Symbiose mit den Vereinen

Allgemein überlege sich das OK der JugendArt in Zukunft vermehrt mit Vereinen zusammenzuarbeiten und auch spezielle Gruppenführungen anzubieten. «Der Aufwand eine solche Eventreihe zu organisieren ist so gross, dass man wirklich das ganze Potenzial der Austellung ausschöpfen sollte», so Gamma, die offensichtlich weiteres Potenzial in der JugendArt sieht. «Das Ziel ist schliesslich noch mehr Besucher an die JugendArt zu locken.»

Der Konzertabend war das Highlight

Der bestbesuchte Event sei - so wie in den vergangenen Jahren - der Konzertabend gewesen, der dieses Jahr von bekannten Musikbands und DJs aus der Region gestaltet wurde: «A Maze», «The Years Between» und das DJ-Team «Footgang».

Die Chemie stimmte

«Auch die Zusammenarbeit innerhalb des Organisationskomitees klappte dieses Jahr sehr gut und ohne Reibereien», so Gamma, die bereits zum dritten Mal dabei war. Es sei immer eine Herausforderung einen gemeinsamen Nenner zu finden, da sich das ehrenamtliche OK jedes Jahr neu zusammensetzt.

Sogar das Aufräumen sei diesmal sehr schnell und in einer friedlichen Atmosphäre verlaufen. Also definitiv: ein Happy End für alle.