Massnahmen
Der Zugang zum Oltner Stadthaus wird eingeschränkt

Drucken
Die innere Glastüre beim Haupteingang, der Hintereingang und die Türe zur Tiefgarage werden geschlossen. (Archiv)

Die innere Glastüre beim Haupteingang, der Hintereingang und die Türe zur Tiefgarage werden geschlossen. (Archiv)

Bruno Kissling

Das Stadthaus von Olten ist ab Donnerstag, 19. März 2020, für Dritte nicht mehr frei zugänglich; die innere Glastüre beim Haupteingang, der Hintereingang und die Türe zur Tiefgarage werden geschlossen und sind nur noch mit einem Schlüssel zu öffnen. Dritte müssen sich am Schalter Empfang/Information melden. Dieser ist zu den Ansprechzeiten geöffnet (Mo–Mi 9–12 und 13.30–17 Uhr, Do 9–12 und 13.30–18 Uhr, Fr 9–12 und 13.30–16 Uhr).

Am Schalter erfolgt eine Triage zwischen Dienstleistungen, die sich am Schalter selber erledigen lassen, und solchen, die Zugang zum Gebäude erfordern. Der Zugang erfolgt via Passierschein, der den Zutritt zu den Schaltern der jeweiligen Organisation erlaubt und beim Austritt wieder abzugeben ist.

Die Kundschaft ist zudem aufgefordert, alles, was telefonisch oder auf elektronischem Weg erledigt werden kann, möglichst auf diesen Wegen zu erledigen. Ziele der getroffenen Massnahmen sind der Schutz der Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, die Sicherstellung des Betriebs und die Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Corona-Virus. (sko/otr)