Seit Sonntag ist Olten wieder TGV-Halt: Mit dem Fahrplanwechsel hält täglich um 22 Uhr abends ein direkter Zug aus Paris. Damit verkehrt der TGV nicht länger über Neuenburg.
Et voilà qu’il est arrivé: Erstmals seit dem 23. Mai 2007 ist gestern Sonntagabend um 22 Uhr wieder ein direkter Zug aus Paris in den Bahnhof Olten eingefahren. Mit einer Verspätung von wenigen Minuten zwar und auf Gleis 7 statt auf Gleis 11, aber sonst war alles comme il faut. Mit dem neuen Fahrplan bringt nun täglich ein TGV aus Paris (Gare de Lyon ab 18.23 Uhr) Reisende ohne Umsteigen bis nach Olten (Ankunft 22.00 Uhr). Von Olten fährt dieser Zug weiter nach Bern und Interlaken Ost.
Grund für das neue Zugsangebot ist, dass der «Berner» TGV jetzt nicht mehr über Neuenburg, sondern über Basel und damit via Olten nach Paris verkehrt. Auf der Hinfahrt am Vormittag hält der TGV aus Interlaken nach Paris in Olten aus betrieblichen Gründen nicht an (wir berichteten).
Überfüllt war der erste «Oltner» TGV gestern Abend nicht gerade, aber es waren wohl doch zwei, drei Dutzend Passagiere, die in Olten ausstiegen. Zwei junge Damen aus Sursee fanden es «perfekt», dass sie auf der Heimreise von Paris nur einmal, eben in Olten, umsteigen mussten. Auch ein Ehepaar aus Burgdorf benützte den Bahnhof Olten zum Umsteigen: «Für mich ist nur wichtig, dass zuverlässig gefahren und nicht gestreikt wird», meinte der Mann.
«Wo der Zug durchfährt, ist mir egal. Wobei: Die Strecke Neuenburg-Pontarlier-Frasne war ja eine Kriechstrecke, das ist sicher kein Verlust.» Zwei Bernerinnen waren auf der Hinfahrt noch durch den Jura gefahren. «Für uns spielt das keine Rolle, aber ich verstehe, dass sie sich in Neuenburg etwas abgehängt fühlen.»
25 Jahre lang war Neuenburg direkt mit Paris verbunden. Jetzt vermochten auch politische Interventionen die Verbindung nicht zu retten.