Olten
Der EHC-Olten-Nachwuchs auf der Überholspur: Moskitos gewinnen alle Spiele in dieser Saison

Dies könnte sich das Fanionenteam als Vorbild nehmen: Die Moskitos, der 10- bis 12-jährige Nachwuchs des EHC Olten, hat in der abgelaufenen Saison alle 24 Spiele gewonnen.

Drucken
Das Moskito-Team des EHC Olten der Ausgabe Saison 2018/2019 mit ihrem Cheftrainer Wolfgang Haldi (2. von links).

Das Moskito-Team des EHC Olten der Ausgabe Saison 2018/2019 mit ihrem Cheftrainer Wolfgang Haldi (2. von links).

zvg

Während sich die erste Mannschaft des EHC Olten in den Playoffs gegen den Erzrivalen aus Langenthal abmüht, haben die Moskito A des EHC Olten eine überragende Saison hinter sich. Von ihren 24 absolvierten Spielen gewannen sie alle 24 und dies mit einem unglaublichen Torverhältnis von 263 zu 36. Das heisst, durchschnittlich schossen die Moskitos knapp 11 Tore.

Zwischendurch blieben die Moskitos des EHCO sogar rekordverdächtige fünf Spiele in Serie ohne Gegentor. Nach dem zweiten Platz in der vergangenen Saison spielten sie heuer also ihre Gegner regelrecht an die Wand. Einfach war das gleichwohl nicht immer, insbesondere auch nicht für die Eltern. Denn weil die Gruppen 1 und 2 der Zentralschweiz in der Saison 2018/2019 zusammengelegt wurden, mussten die Oltner unter anderem auch Auswärtsfahrten bis ins Tessin auf den Buckel nehmen.

Die Moskitos sind Nachwuchsspieler im Alter von 10 bis 12 Jahren. Die Moskitos A sind im Weiteren die zweitstärkste Altersklasse, welche es gibt. Auf- und Abstiege gibt es bei den Moskitos nicht. Die Mannschaften werden vor Saisonbeginn durch die Verantwortlichen in einer der drei Stärkeklassen angemeldet. Diese überragenden Leistungen des Moskitos des EHC Olten lassen auf jeden Fall darauf hoffen, dass einigen Spielern eine rosige Zukunft bevorsteht. Detail am Rande: Dass das mit dem Toreschiessen dermassen gut funktioniert, kommt vermutlich nicht von ungefähr. Schliesslich wissen die jungen Oltner Spieler unter anderem die EHC-Olten-Stürmer Diego Schwarzenbach und Silvan Wyss ab nächster Saison als ihren Trainer. (aha)