Jass-Sieg
Der Donnschtig-Jass kommt nach Olten

Die Jasser aus Olten haben gegen ihre Gegner aus Subingen gewonnen. Damit wird der Donnschtig-Jass nächste Woche in der Dreitannenstadt ausgetragen.

Drucken
Der Donnschtig-Jass findet in Küsnacht statt
20 Bilder
Die Subinger Fans mit Moderator Roman Kilchsperger
Die Oltner haben «Fähnli» mitgebracht.
Donnschtig-Jass vom 28. Juli 2016 in Küsnacht
Letzter Stich in Runde 1: Roland Kummli muss sich vier Punkte aufs Konto schreiben.
Ende der zweiten Runde: sechs Punkte für den Subinger Finanzverwalter
Portrait über die Gemeinde Subingen: Roman Kilchsperger zu Gast im Raubtierpark von René Strickler.
Weil sie so laut lachte, musste die Subingerin Heidi Jass-Memory spielen
Florian Ast singt «Dr Daneli vom Trueb»
Auch DJ Ötzi und Nik P. sind da.
Runde 3 mit neuen Jassern. René Guldimann (Subingen), Heidi Mauchli (Subingen), Jugendjasser Jeremy Strutz (Olten), am Telefon der Oltner Simon Haller
Letzter Stich in Runde 3: Simon Haller hat 92 angesagt und 106 Punkte gemacht.
Im Beitrag über Olten werden Kilchsperger die alten Züge gezeigt
Selina aus der Oltner Fangemeinde muss zum Jass-Memory antreten
Ende der vierten Runde. Telefonjasser Simon Haller macht 68 Punkte, angesagt hatte er 49.
Die Auswertung nach der vierten Runde Olten hat 46 Punkte, Subingen 53. Telefonjasser Roland Kummli aus Subingen war der bessere Telefonjasser und darf noch einmal spielen. René Guldimann darf Subingen nochmals vertreten. Lea Zumstein verzichtet.
Roman Kilchsperger und Gast Steffi Buchli
Steffi Buchli musste im Vorfeld der Sendung einen Parcours im Monstertruck absolvieren.
Endstand: Olten macht 61 Punkte, Subingen 65. Damit geht der Sieg in die Dreitannenstadt.
Doe Oltner feiern den Sieg

Der Donnschtig-Jass findet in Küsnacht statt

Screenshot SRF

Die nächste Donnschtig-Jass-Sendung geniesst Gastrecht in Olten. An der Zürcher Goldküste in Küsnacht kämpften am Donnerstagabend Oltens Jasserin Evelyn Rohrer sowie die Jasser Simon Haller, Marcel Bachmann und Jeremy Strutz gegen Subingens Jasser um den Sieg.

Der jeweilige Siegerort aus der Paarung empfängt traditionsgemäss die nächste Jass-Sendung. Diese findet live am kommenden Donnerstag, 4. August, in Olten statt.

Unterstützt wurden die Oltner Jasserin und Jasser von gut 50 Mitreisenden, die sich am Donnerstagnachmittag bereits um 14 Uhr beim Stadthaus trafen und per Car nach Küsnacht chauffiert wurden.

Das weisse Shirt mit Stadtwappen und ebensolche handliche Fahnen liessen die Oltner Fans aus der Zuschauermenge deutlich herausstechen. Mit dabei in der Sendung waren als Gäste Steffi Buchli, Florian Ast, DJ Ötzi und Nik P.

Eine glatte Nulldifferenzrunde

Nach einer ausgezeichneten ersten Runde – Oltens Evelyn Rohrer lieferte eine glatte Nulldifferenzrunde ab, lag Olten bereits mit fünf Punkten in Front und gab diese Führung über die Dauer der ganzen Sendung nicht mehr ab. Nach der vierten Runde hatten die Dreitannenstädter ihre Führung auf 13 Punkte ausgebaut.

In der Finalrunde aber machten es die Jassmusketiere aus der Eisenbahnerstadt spannend. Schliesslich reichte der Vorsprung aus den vorangegangenen Runden aber aus. Olten siegte im Jassduell gegen die Wasserämter aus Subingen mit 61 zu 65 Differenzpunkten und beherbergt die nächste Donnschtig-Jass-Sendung am kommenden Donnerstag.

«Ein bisschen Glück»

Die Oltner Nulldifferenz-Jasserin aus der ersten Runde, Evelyn Rohrer, gibt sich am Tag nach dem Sieg sehr zufrieden. «Es war auch ein bisschen Glück dabei», sagt sie. Dreimal ein schwieriges Blatt habe sie gehabt, meint die Lehrerin, die gerne zugibt, auch ziemlich nervös gewesen zu sein, zumal der Differenzler gar nicht ihre Jassart sei. «Den Differenzler habe ich erst eine Woche vor der stadtinternen Qualifikation kennen gelernt», meint sie lachend. (hub)