Am kommenden Wochenende, vom 24. bis 26. Mai ist in der Oltner Begegnungszone schlemmen und probieren angesagt.
Die «Original Streetfood Festival Tour» geht bereits in ihre fünfte Saison. In allen Städten findet man den Termin bereits als traditionellen Event in den Agenden. Mit schweizweit 400'000 Besuchern wurde auch im letzten Jahr wieder ein Besucherrekord verzeichnet.
In Olten wird der Event am kommenden Wochenende, vom 24. bis 26. Mai auf der Begegnungszone Kirchgasse und dem Munzingerplatz stattfinden. «Eine wahrlich perfekte Location in der Innenstadt», sagen die Organisatoren.
Streetfood steht bekanntlich für das frische Zubereiten von Speisen in mobilen Küchen. Der Auswahl, der verschiedenen Gerichten kommt Priorität zu Ob Foodtruck, Anhänger oder Stand: Hauptsache das Angebot ist vielfältig. Die kleinen Probierportionen sollen den kulinarischen Weltenbummel durch die 50 Essstände zu einem tollen Event machen. Mit kostenlosem Eintritt und dem Coop Kinderland wird der Anlass zum Volksfest für jede Altersgruppe.
Zum Erlebnis gehören aber auch die verschiedenen Themenbars wie die Cocktailbar, die Beer- & neue Gintasting Bar, die Weinbar und anderen toll geschmückten Bars. Bunte Lichterketten, quirlige Strassenkünstler und genügend Sitzplätze machen den Anlass zum Happening.
Auch dieses Jahr engagieren sich die Organisatoren mit JCI #nofoodwaste gegen die Verschwendung von Lebensmittel. Unter anderem werden übrig gebliebene Lebensmittel an Bedürftige gespendet.
Wer also internationale Köstlichkeiten aus mobilen Küchen, neue Spezialitäten entdecken und pausenloses Schlemmen liebt, sollte das Festival dieses Wochenende in Olten, wo das Festival nun zum fünften Mal gastiert, auf keinen Fall verpassen. Der Event findet im Aussenbereich statt, es gibt aber auch diverse Sitzgelegenheiten im Zelt. Die Organisatoren sagen: «Wir sind somit für jedes Wetter perfekt gewappnet.»
Die Anreise wird per lokale öffentliche Verkehrsmittel empfohlen. Wer trotzdem mit dem Auto anfährt, findet kostenpflichtige Parkplätze in der Schützenmatte sowie einen Zusatzparkplatz in der Stationsstrasse in der Nähe des Bahnhofs Olten-Hammer.