Kappel
Das Highlight Jugendsporttag steht zum zweiten Mal vor der Tür

Am Samstag findet in Kappel zum zweiten Mal der regionale Jugendsporttag Olten-Gösgen statt. Die drei lokalen Vereine STV, MTV und D/FTV Kappel organisieren zusammen den sportlichen Grossanlass für Knaben und Mädchen aus den beiden Bezirken.

Patricia Willi
Drucken
Hinten von links Andreas Huber, Dominique Studerus, Ruedi Siegenthaler, Manfred Kunz, Stefan Schulthess, vorne von links Herbert Friedli, Enzo Sampogna, Andrea Bircher, Ruth Koller, Rafaela Vögeli, Patricia Willi; es fehlen Stephanie Misteli, Simon Oeggerli, Simon Brodbeck.

Hinten von links Andreas Huber, Dominique Studerus, Ruedi Siegenthaler, Manfred Kunz, Stefan Schulthess, vorne von links Herbert Friedli, Enzo Sampogna, Andrea Bircher, Ruth Koller, Rafaela Vögeli, Patricia Willi; es fehlen Stephanie Misteli, Simon Oeggerli, Simon Brodbeck.

zvg

Alljährlich findet in den Sommermonaten der sportliche Höhepunkt für alle Mädchen und Knaben aus den Bezirken Olten und Gösgen statt. Nach dem erfolgreichen Anlass im Jahr 2009 hat sich Manfred Kunz darum bemüht, den Anlass in diesem Jahr wieder in Kappel durchzuführen. Das Organisationskomitee aus den drei ortsansässigen Vereinen STV, MTV und D/FTV war schnell zusammengesetzt. Anlässlich der ersten OK-Sitzung vom 17. November 2014 wurden sogleich auch die verschiedenen Aufgaben verteilt.

Das Organisationskomitee setzt sich wie folgt zusammen: Manfred Kunz (Präsidium), Ruth Koller (Sekretariat), Stefan Schulthess (Anlagen, Bau, Verkehr & Sicherheit), Enzo Sampogna (Festwirtschaft), Patricia Willi und Rafaela Vögeli (Sponsoring, Presse, Festführer und Website), Stephanie Misteli (Personelles), Andreas Huber (Rechnungsbüro), Ruedi Siegenthaler (Finanzen) und Andrea Bircher (Vertreterin RTVOG).

Die grossen Ressorts werden noch durch weitere Personen unterstützt. So sind im Bereich Anlagen, Bau, Verkehr & Sicherheit noch Dominique Studerus, Simon Oeggerli und Simon Brodbeck tätig. Im Bereich Festwirtschaft unterstützt Herbert Friedli tatkräftig.

Bei 500 teilnehmenden Jugendlichen fällt die Organisation eines solchen Anlasses doch etwas umfangreicher aus. So werden beispielsweise eingeschränkte Platzverhältnisse auf dem Austragungsareal in Kappel, Helfereinsätze und Verpflegung zu logistischen Meisterleistungen. Aber auch kleinere Herausforderungen wie Fundbüro, Strassenüberquerungen oder korrekte Beschriftung der Teilnehmertalons sind Themen, mit denen sich das Organisationskomitee bisher beschäftigt hat.

Breites Angebot für die Jungen

Das Angebot für den Jugendsporttag 2015 wurde in Absprache mit dem Regionalturnverband Olten-Gösgen aufgestellt. So gibt es für die Jüngsten (Jahrgang 2008 und jünger) beispielsweise Büchsenwerfen und Sackhüpfen, während die älteren Knaben und Mädchen sich in den Disziplinen Lauf, Weit-/Hochsprung und Ballwurf messen. Heimliche Highlights werden sicherlich der Crosslauf, welcher am Fuss des Borns ausgetragen wird und die Pendelstafetten.

Sponsoren, Private und Helfer

Ohne die finanzielle und materielle Unterstützung von zahlreichen Unternehmungen und Privaten wäre ein Anlass in diesem Umfang nicht denkbar. Dank dem bewährten Sponsoringkonzept von 2009 und dem erweiterten technischen Angebot durch die Website (www.jugendsporttag-kappel.ch) konnten relativ schnell Unternehmungen gewonnen werden, welche mit ihrer Unterstützung das finanzielle Fundament des Jugendsporttags bilden. Von 250 angeschriebenen Unternehmungen konnten rund 60 kleinere und grössere Betriebe vom Konzept und vom Anlass überzeugt werden. Auch zahlreiche Freiwillige, welche vor, während und nach dem Anlass im Einsatz sind, leisten einen enorm wichtigen Beitrag zum guten Gelingen des Anlasses.

Gutes Wetter und Vorfreude

Die letzten Vorbereitungen werden in den kommenden Tagen abgeschlossen, sodass am Samstag für die 500 Kids ein reibungsloser Anlass zustande kommt.

Was nun vor dem Anlass bleibt, ist die Hoffnung auf gutes Wetter, da der Anlass im Freien stattfindet und natürlich die Vorfreude auf einen erinnerungswürdigen regionalen Jugendsporttag in Kappel.