Olten
Chilbi-Boss: «Es war wohl die beste unter all meinen Chilbis»

Chilbi-Boss Andreas Minder zieht ein sehr positives Resümee für die Ausgabe 2014 und zeigt sich rundum zufrieden. «Viele der Schausteller sagten mir, Olten sei in dieser Saison der erste Ort, wo Gewinn gemacht worden sei.»

Urs Huber
Drucken
Gute Stimmung und eine ebensolche Atmosphäre: Markenzeichen der Chilbi 2014.

Gute Stimmung und eine ebensolche Atmosphäre: Markenzeichen der Chilbi 2014.

Bruno Kissling

«Es war wohl die beste unter all meinen Chilbis.» Das sagt Andreas Minder, Oltens höchster Chilbiverantwortlicher knapp 12 Stunden nachdem die letzten Schausteller ihre Ware zusammengepackt haben und bereits gefragt haben, ob sie nächstes Jahr wieder kommen dürfen. Aber Minder, seit 2011 oberster Chilbichef, hat diesbezüglich einen – wie er selber sagt – «Berner Gring». «Ich rede nicht über die Chilbi 2015, bevor die heurige abgeschlossen ist.»

Deshalb zurück zur Ausgabe 2014, von der sich nicht nur Minder sehr befriedigt zeigt. Auch die Schausteller, Marktfahrer und Beizenbetreiber loben. «Viele der Schausteller sagten mir, Olten sei in dieser Saison der erste Ort, wo Gewinn gemacht worden sei. Das Wetter halt», sagt der Stadtpolizist, der mit der erstmaligen Einführung des Chilbifreitags heuer ein gewisses Risiko eingegangen ist und – gewonnen hat. «Der Freitag war gut besucht, die Angebote wurden gut genutzt, wider Erwarten eigentlich», meint er. Obwohl viele der Schausteller noch gewarnt hätten, wonach eine solche Programmänderung Jahre brauche, bis sie in den Köpfen der Besucher verankert sei.

17 bis 18 Stunden unterwegs

Wer wie Minder an den Chilbitagen fast dauernd unterwegs ist, erfährt viel – und weiss Bescheid. Die Veranstaltung verlief friedlich? «Sagen wirs so: Es begann jeweils im richtigen Moment zu regnen. So konnten sich erhitzte Gemüter wieder beruhigen.» Dazu kamen zwei, drei Herznotfälle. Sonst verlief der viertägige Anlass ohne nennenswerte Zwischenfälle.

Unter den Positivmeldungen vermerkt ist auch der Swiss Tower, der als Attraktion angekündigte Free Fall. Bilanz: voll eingeschlagen. Die Chose überhaupt nach Olten gebracht zu haben macht Minder ein bisschen stolz. «Schlägt eine Neuheit ein, ist man immer sehr befriedigt», sagt er.

Dann lässt er sich erweichen, etwas über die kommende Ausgabe zu sagen. «Vielleicht muss man die Betriebszeiten am Samstag partiell etwas vorverlegen», meint er. Und natürlich ist er auch an einer Neuheit interessiert. Jedenfalls besucht er wie üblich Jahrmärkte und Messen, mit dem offenen Auge fürs Besondere. «Ende März weiss ich dann, welches Gesicht die kommende Chilbi hat», meint er vielsagend.