Olten
BOGG «taufte» die neue Busflotte vor der Stadtkirche bei strahlendem Wetter

Sechs neue Fahrzeuge wurden in die Fahrzeugflotte der Busbetrieb Olten Gösgen Gäu AG aufgenommen. Im Rahmen einer «Bustaufe» wurden die Fahrzeuge mit den Gemeindewappen versehen und übergeben.

Drucken
Die neuen Busse vor der Stadtkirche.

Die neuen Busse vor der Stadtkirche.

HR.Aeschbacher

Die Busbetrieb Olten Gösgen Gäu AG erneuert laufend ihre Fahrzeugflotte. Damit will sie sicherstellen, dass der Komfort für die Fahrgäste stetig gesteigert wird. Gestern wurden sechs neue Fahrzeuge offiziell dem Betrieb übergeben. Die Übergabe erfolgte im Rahmen einer «Bustaufe», bei der die Busse mit den Gemeindewappen von Olten, Wangen, Lostorf, Trimbach, Obergösgen und Dulliken versehen wurden.

Damit will die BOGG die Verbundenheit der Busbetrieb Olten Gösgen Gäu AG zur Region unterstreichen. Die Übergabe an den Betrieb erfolgte im Rahmen einer «Bustaufe», mit Vertretern der Aktionärsgemeinden, auf dem neu gestalteten Kirchplatz in Olten und wurde umrahmt durch Ansprachen vom Oltner Stadtpräsidenten Martin Wey und Peter Schafer in seiner Funktion als Verwaltungsratspräsident der Busbetrieb Olten Gösgen Gäu AG.

Beschafft wurden drei Normal- und drei Gelenkbusse der Firma Mercedes. Die Fahrzeuge verfügen über Diesel- oder Gasmotorantrieb und entsprechen der Abgasnorm Euro 5. Alle Busse sind klimatisiert. Die sechs neuen Busse können zusammen 673 Fahrgäste transportieren und werden im Verlauf ihres durchschnittlich 12-jährigen Einsatzes zwischen 850 000 und 1 100 000 Kilometer zurücklegen. Aktuell verfügt die Busbetrieb Olten Gösgen Gäu AG nun über 43 eigene Busse, die auf dem Streckennetz in der Region Olten die immer grösser werdende Zahl von Fahrgästen befördern. (mgt)