Startseite
Solothurn
Olten
Für drei Millionen Franken renoviert die Migros Aare ihre Filiale im Oltner Einkaufszentrum Sälipark. Ist das ein Strategiewechsel?
Das Bewilligungsverfahren für den neuen Sälipark 2020 in Olten ist ins Stocken geraten: Vergangenen Juli wurden vier Beschwerden gegen den Gestaltungsplan beim Regierungsrat eingereicht (wir berichteten). Derzeit ist das Dossier beim kantonalen Rechtsdienst im Bau- und Justizdepartement hängig. Der Schriftenwechsel sei noch nicht abgeschlossen, heisst es beim zuständigen Amt auf Anfrage. Das heisst, die Beschwerdenführer, der Bauherr und der Oltner Stadtrat können sich jeweils äussern zu den eingegangen Beschwerden und den Stellungnahmen dazu. Wie lange das Verfahren noch dauert, bis der Regierungsrat einen Entscheid fällt, konnte die zuständige Rechtsdienstmitarbeiterin nicht sagen. Ob es deshalb zumindest noch in diesem Jahr zum Spatenstich des Ausbauprojekts kommt, wie sich das Investor Thomas W. Jung erhofft, steht in den Sternen. Gegenüber dieser Zeitung sagte er vergangenen April nämlich: «Wir hofften auf eine Eröffnung im nächsten Jahr (Anmerkung der Redaktion: im Jahr 2020). Jetzt wäre ich schon froh, wenn wir 2020 wenigstens den Baubeginn feiern könnten.»
Derweil hat die Migros Aare ihre Filiale im bisherigen Einkaufszentrum Sälipark in den vergangenen Wochen sanft renoviert und modernisiert, «damit die Filiale wieder dem aktuellen Standard entspricht und den Kundenbedürfnissen gerecht wird», schreibt Mediensprecherin Andrea Bauer auf Anfrage. Rund drei Millionen Franken wurden investiert und damit neue Kühlregale und Kühlzonen geschaffen, der Offenverkauf von Fleisch und Fisch am gleichen Standort konzentriert und der Bereich für Kosmetik- und Hygieneprodukte neu gestaltet, wie das Onlineportal www.olteneinfach.ch kürzlich schrieb. Zudem wurde mit den Investitionen der Energieverbrauch verringert.
Mit der Modernisierung der bestehenden Filiale stellt sich aber folgende Frage: Gibt es einen Strategiewechsel und will Migros Aare den Laden gar nicht mehr in den neuen Sälipark 2020 zügeln? Bei der Präsentation des Projekts vor vier Jahren verkündete der Detailhändler nämlich, mit dem Supermarkt ins Untergeschoss des Säliparks 2020 ziehen zu wollen. Darauf schreibt die Mediensprecherin nun auf Anfrage: «Die Massnahmen im Supermarkt waren dringend nötig, sind aber keine komplette Sanierung, sondern Übergangsmassnahmen für die nächsten Jahre.»