Der Zustand des Flachdaches ist schlechter als angenommen daher wird der Bauauftrag für die Gesamtsanierung der Kantonsschule Olten erweitert. Der 86-Millionen-Kredit wird aber nicht überschritten.
Die Erweiterung des Bauauftrages für die Gesamtsanierung der Kantonsschule Olten geht aus den Regierungsratsbeschlüssen des Bau- und Justizdepartements des Kantons Solothurn hervor.
Das 86-Millionen-Franken Projekt, das 2022 abgeschlossen sein soll, wird dadurch aber nicht teurer. Die Erweiterung betrifft die Flachdächer und die Betonsanierung. Ursprünglich sollten weniger Schichten des Daches ausgebaut werden. Doch der Zustand des Flachdaches entpuppte sich als schlechter als angenommen. Gleiches gilt für die Betonsanierung. Auch hier sind zusätzliche Sicherungsmassnahmen an einigen Umgebungs- und Stützmauern nötig.
Zudem muss die Decke des Velokellers statisch verstärkt werden. «Solche Dinge kommen beim Bau immer wieder vor. Selbstverständlich bleiben die Gesamtkosten aber im bewilligten Rahmen von 86 Millionen Franken», sagt der stellvertretende Kantonsbaumeister Guido Keune, der Präsident der Baukommission der Gesamtsanierung ist.