Gretzenbach
Autolenker weicht einem Kleinwagen aus und kracht in einen Baum

Bei einem Autounfall am Dienstagmorgen musste ein Autolenker im Bereich Gäumat in Gretzenbach einem entgegenkommenden Kleinwagen ausweichen und prallte dabei in einen Baum. Der Autolenker verletzte sich dabei leicht. Der Lenker des Kleinwagens fuhr weiter, ohne sich um den verunfallten zu kümmern. Die Polizei sucht nun Zeugen.

Drucken
Unfallstelle Gretzenbach vom 26. Februar 2019
4 Bilder
Das Unfallfahrzeug
Das Fahrzeug prallte seitlich-frontal in einen Baum.
Der Fahrer prallte seitlich-frontal in einen Baum.

Unfallstelle Gretzenbach vom 26. Februar 2019

KAPO Solothurn

Am Dienstagmorgen kam es in einem Waldstück im Bereich Gäumatt zu einem Autounfall. Die Kantonspolizei Solothurn teilte mit, dass der Autolenker, der in Richtung Gretzenbach unterwegs war einem entgegenkommenden, silbernen Kleinwagen ausweichen musste, da dieser teilweise auf seiner Fahrbahnseite fuhr. Dabei prallte der Autolenker seitlich-frontal in einen Baum und zog sich leichte Verletzungen zu. Der Lenker des silbernen Kleinwagens fuhr ohne dem Verunfallten zu helfen weiter.
Zur vollständigen Klärung des Unfallhergangs und zur Ermittlung des flüchtigen Fahrers sucht die Polizei nun Zeugen. Personen, die Angaben zum Unfallhergang oder zum gesuchten Kleinwagen machen können, werden gebeten, sich mit der Kantonspolizei Solothurn in Olten in Verbindung zu setzen. Telefon: 062 311 80 80.

Aktuelle Polizeibilder:

Allschwil BL, 28. Februar: Ein Autofahrer krachte in ein 6er-Tram. Beim Unfall wurde niemand verletzt.
55 Bilder
Sissach BL, 28. Februar: Eine 55-Jährige verlor die Kontrolle über ihren Wagen und rasselte eine Böschung hinab. Sie und ihr Beifahrer wurden leicht verletzt.
A2 bei Hägendorf SO, 28.Februar: Ein Autoanhänger kippte auf die Seite. Der Lenker zog sich leichte Verletzungen zu. Die Autobahn A2 in Richtung Luzern war mehrere Stunden gesperrt.
Lohn GR, 28. Februar: Im Viamala-Tunnel auf der A13 ist ein Lieferwagen mit einem Wohnmobil zusammengestossen. Die Fahrerin des Wohnmobils wurde beim Unfall eingeklemmt und leicht verletzt.
Gretzenbach SO, 26. Februar: Automobilist weicht entgegenkommendem Kleinwagen aus und prallt in Baum. Der Verunfallte zog sich leichte Verletzungen zu. Der Lenker des Kleinwagens fährt ohne Hilfeleistung weiter.
Gretzenbach SO, 26. Februar: Automobilist weicht entgegenkommendem Kleinwagen aus und prallt in Baum. Der Verunfallte zog sich leichte Verletzungen zu. Der Lenker des Kleinwagens fährt ohne Hilfeleistung weiter.
Gretzenbach SO, 26. Februar: Automobilist weicht entgegenkommendem Kleinwagen aus und prallt in Baum. Der Verunfallte zog sich leichte Verletzungen zu. Der Lenker des Kleinwagens fährt ohne Hilfeleistung weiter.
Zeiningen AG, 25. Februar: Ein Lastwagen kippte in eine Kiesgrube. Der 75-jährige Fahrer wurde aus der Kabine geschleudert und erlitt schwere Kopfverletzungen.
Villmergen AG, 25. Februar: Das Restaurant «Mi Casa Loca» ging aus noch unbekannten Gründen in Flammen auf. Verletzte gab es keine.
Villmergen AG, 25. Februar: Das Feuer zerstörte das Lokal komplett. Dieses war zum Zeitpunkt geschlossen.
Villmergen AG, 25. Februar: Der entstandene Schaden kann noch nicht beziffert werden.
Hägendorf SO, 24. Februar: Bei einem Motorrad-Selbstunfall auf der Allerheiligenstrasse in Hägendorf zogen sich sowohl der Lenker, wie auch seine Mitfahrerin mittelschwere Verletzungen zu. Beide mussten mit einer Ambulanz in ein Spital gebracht werden.
Wädenswil ZH, 25. Februar: Um 00.30 Uhr gingen bei der Polizei mehrere Meldungen über ein brennendes Gebäude ein. Es handelte sich um eine Holzbaracke auf einer Reitanlage, die komplett niederbrannte. Es entstand ein Sachschaden von über 100'000 Franken – die Brandursache ist noch unklar.
Hüntwangen ZH, 23. Februar: Ein 36-jähriger Autolenker fuhr ohne äussere Einwirkung an den linken Strassenrand der Bergstrasse und kollidierte dort leicht mit dem Wiesenbord. Er verstarb noch auf der Unfallstelle – bei seinem Tod steht ein medizinisches Problem im Vordergrund.
Zug, 23. Februar: Eine 76-jährige Autolenkerin ist in einer privaten Sammelgarage schwer verunfallt. Nach der Einfahrt prallte sie heftig in eine Betonwand. Mit lebensbedrohlichen Verletzungen wurde sie ins Spital gebracht.
Schönenbuch BL, 23. Februar: Kurz vor 3.30 Uhr, hat eine unbekannte Täterschaft einen Bankomat an der Neuweilerstrasse in Schönenbuch BL gesprengt. Verletzt wurde niemand. Es entstand grosser Sachschaden. Die Höhe der Beute steht noch nicht fest. Die Täter konnten flüchten.
Roveredo im Misox GR, 23. Februar: Bei einem Selbstunfall mit Überschlag sind zwei Insassen eines Autos verletzt worden. Dem Fahrer (27) wurde nach einer positiv ausgefallenen Atemalkoholprobe der Führerschein abgenommen.
Wolfwil, 22. Februar: Ein 74-jähriger E-Bike-Lenker kollidierte mit einem Fahrzeug und musste anschliessend mit der REGA ins Spital geflogen werden.
Bern, 21. Februar: Bei einer Kettenkollision von vier Fahrzeugen auf der Autobahn A1 bei Bern sind am frühen Donnerstagmorgen sechs Personen leicht verletzt worden. Nach dem Unfall kam es in beiden Fahrtrichtungen zu langen Staus.
Wohlenschwil, 20. Februar: Eine Persone wurde bei einem Auffahrunfall zwischen drei Autos verletzt. Ein VW-Fahrer hielt vor einem Fussgängerstreifen an, dahinter hielt ein Fiat an, aber der Toyota hinter diesem prallte in dessen Heck.
20. Februar, Schaan/Liechtenstein: Ein Schwelbrand in einer Deponie entwickelt viel Rauch, aber keinen Sachschaden. Entzündet hatte sich ein grosser Stroh- und Grünabfallhaufen, aus noch unbekannten Gründen.
Jonen, 19. Februar: Ein alkoholisierter Autofahrer prallte gegen ein Brückengeländer. Der 71-jährige Unfallfahrer blieb dabei unverletzt. Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis umgehend ab.
Basel, 19. Februar: Gemäss Aussagen beider Fahrerinnen, habe die Ampel jeweils für sie grün gezeigt. Infolge kollidierten die beiden Autos.
Reinach BL, 19. Februar: Als ein Autofahrer wegen eines Linienbusses bis zum Stillstand bremst, knallt es: Der Autofahrer dahinter übersah das Bremsmanöver, sein Fahrzeug prallte ungebremst auf das vordere Auto auf. Verletzt wurde niemand.
Seuzach ZH, 19. Februar: Bei einem Verkehrsunfall ist ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Der 28-jährige Mann fuhr über eine Mittelinsel und kollidierte mit zwei Schutzpfosten sowie einem Baum.
Oberentfelden AG, 19. Februar: Ein Lieferwagenfahrer kam von der Fahrbahn ab und verursachte einen Selbstunfall.
Oberentfelden AG, 19. Februar: Der 34-jährige Unfallfahrer, der unter Alkoholeinfluss fuhr, blieb unverletzt.
Oberentfelden AG, 19. Februar: Am Wagen entstand Totalschaden.
Giebenach BL, 18. Februar: Ein 86-Jähriger verursacht einen Unfall, sechs Personen verletzt.
Oberentfelden AG, 18. Februar: Der Verkehr auf der Autobahn A1 in Richtung Zürich staute sich am Montagnachmittag. Der Grund dafür war ein Fahrzeugbrand an einem Renault.
Oberentfelden AG, 18. Februar: Die Automobilistin konnte den Wagen auf den Pannenstreifen lenken und unverletzt verlassen.
Oberentfelden AG, 18. Februar: Der Sachschaden an Auto und Fahrbahnbelag beläuft sich auf schätzungsweise rund 50'000 Franken.
Lausen BL, 17. Februar: Ein Junglenker verunfallte beim Versuch einem Tier auszuweichen. Der Fahrer blieb unverletzt.
Münchenstein BL, 16. Februar: Eine 72-Jährige Autofahrerin kommt von der Strasse ab und bleibt im Steinbeet stehen.
Villigen AG, 15. Februar: Ein 25-jährige Motorradfahrer wollte einen Lastwagen überholen und führ dabei frontal in ein entgegenkommendes Auto. Er wurde schwer verletzt.
Frick AG, 15. Februar: Ein Langholz-Transporter kommt von der Strasse ab und versinkt im weichen Untergrund.
Niederbuchsiten SO, 13.Februar: Bei einem Brand in einer Garage wurde ein Auto stark beschädigt
Altstätten SG, 13. Februar: In der Nacht kam ein 22-Jähriger von der Strasse ab und rutschte mit dem Auto rund 30 Meter eine Böschung hinunter. Der Verletzte musste eineinhalb Stunden auf Hilfe warten.
Kienberg SO, 10. Februar: Ein Mofalenker wird bei einem Selbstunfall schwer verletzt und mit der Rega ins Spital gebracht. Der 67-Jährige stirbt später im Spital.
Basel, 9. Februar: Ein Autofahrer prallte aus noch ungeklärten Gründen auf der A2 Höhe Stücki-Areal in einen Abpralldämpfer. Niemand wurde verletzt, aber das zerstörte Auto blockierte für zwei Stunden beide Fahrspuren. Ein Atemalkoholtest ergab beim Lenker einen Wert von 0,0 mg/L.
Kaisten AG, 7. Februar: Eine Automobilistin kommt von der Strasse ab und stösst mit einem Baum zusammen.
Bürenstich SG, auf der A1: Drei Unfälle mit zehn beteiligten Fahrzeugen. Eine Beifahrerin stirbt.
Schinznach AG, 7. Februar: In der Bäckerei Lehmann in Schinznach-Dorf ist kurz nach 2 Uhr ein Glimmbrand ausgebrochen, der einen Grosseinsatz Feuerwehreinsatz auslöste. Verletzt wurde niemand, der Schaden ist aber erheblich.
Suhr AG, 6. Februar: Ein Lieferwagen stiess kurz vor 17 Uhr auf der A1 bei Suhr mit einem Auto zusammen. Verletzt wurde niemand. Es entstand beträchtlicher Schaden. Als Unfallursache wird ein technische Defekt vermutet. Im Feierabendverkehr bildete sich Rückstau.
Rheinfelden AG, 4. Februar: Ein Saab gerät von der Fahrbahn ab und fliegt rund 30 Meter durch die Luft.
Rheinfelden AG, 4. Februar: Der Unfallfahrer, ein 54-jähriger Deutscher, zog sich beim Unfall schwere Rücken- und Brustverletzungen zu.
Schlieren ZH, 4. Feburar: Ein Brand in der oberen Etage eines Mehrfamilienhaus verursachte einen Sachschaden von rund 100'000 Franken. Die Liegenschaft ist vorerst nicht mehr bewohnbar.
Diepoldsau SG, 3. Februar: Aufgrund winterlicher Verhältnisse musste die Polizei in der Ostschweiz wegen 13 Unfällen ausrücken. Eine Person wurde leicht verletzt.
Diepoldsau SG, 3. Februar: Aufgrund winterlicher Verhältnisse musste die Polizei in der Ostschweiz wegen 13 Unfällen ausrücken. Eine Person wurde leicht verletzt.
Buchs AG, 3. Februar: Eine Kosovarin prallte am 3. Februar mit ihrem VW in einen Baum.
Buchs AG, 3. Februar: Die 48-jährige Automobilistin blieb beim Unfall unverletzt.
Buchs AG, 3. Februar: Am Unfallwagen entstand Totalschaden.
A3/Wollerau SZ, 3. Februar: Bei einem Verkehrsunfall auf der A3 bei Wollerau sind ein Autofahrer und zwei Pferde getötet worden. Die Tiere liefen frei auf der Fahrbahn herum.
Belchentunnel, 2. Februar: Zwei Autos kollidierten, danach gab es eine Auffahrkollision mit vier Fahrzeugen. Eine Person wurde verletzt.
Wegenstetten AG, 2. Februar: Ein Autofahrer gerät von der Strasse. Das Fahrzeug überschlägt sich mehrmals und bleibt in einem Bachbett liegen.

Allschwil BL, 28. Februar: Ein Autofahrer krachte in ein 6er-Tram. Beim Unfall wurde niemand verletzt.

Polizei BL