Olten
Augenzeuge der Bluttat: «Als er das Messer auspackte, alarmierten wir die Polizei»

Am Samstag stach ein 22-jähriger Kosovare einen anderen Mann in der Oltner Bahnhofsunterführung nieder. Ein Augenzeuge schildert die Tat.

Drucken

Es sind unschöne Bilder: Auf dem Boden beim Kiosk in der Oltner Bahnhofsunterführung ist Blut zu sehen. Blut, das das Opfer der Messer-Attacke verloren hat. Es wurde bei einem Streit von einem 22-jährigen Kosovaren niedergestochen.

Augenzeuge Rafael Eberle arbeitete am Kiosk, als die Bluttat geschah. «Plötzlich gingen zwei Männer aufeinander los», erzählt er. «Als er das Messer auspackte, alarmierten eine Kollegin die Polizei.» Eberle sah danach, wie es zur Messerattacke kam und das Opfer am Boden liegen blieb.

Der mutmassliche Täter flüchtete – blutverschmiert –, konnte aber von der Polizei noch im Bahnhof festgenommen werden. Das Opfer wurde ins Spital gebracht. Es ist ausser Lebensgefahr.

Das Motiv ist nach wie vor unklar, wie Bruno Gribi, Mediensprecher der Kantonspolizei, sagt. «Der mutmassliche Täter wie auch das Opfer konnten bis jetzt noch nicht befragt werden.» (pz)

Aktuelle Polizeibilder vom April 2018:

Wattwil (SG), 30. April Ein Mann verlor die Kontrolle über sein Auto. Dieses geriet über den rechten Strassenrand, überquerte ein Trottoir, prallte in ein parkiertes Auto und anschliessend gegen eine kleinere Mauer am Ende eines Parkplatzes.
68 Bilder
Zürich, 30. April Nachdem eine unbekannte Person an der Schauenbergstrasse in ein Bushäuschen gefahren ist, fuhr sie ohne den Schaden zu melden davon.
Zwingen (BL), 29. April Auf einem Lagerplatz brannte abgelagerter Bauabfall. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, doch es stank im ganzen Dorf stark nach dem verbrannten Plastik und Holz.
Sarmenstorf (AG), 29. April Bei einer Kollision zweier Autos ist ein sechsjähriges Kind leicht verletzt worden.
Gränichen (AG), 28. April Ausgangs Gränichen kam zu einer seitlich/frontalen Kollision zwischen einem Traktor mit Anhänger und einem Auto. Beide Lenker mussten mit Verletzungen ins Spital gebracht werden.
Rothrist (AG), 28. April Bei der Autobahnausfahrt Rothrist kam es zu einer Kollision mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen. Eine Person wurde verletzt in ein Spital gebracht.
Aesch (BL), 27. April In Aesch ereignete eine Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen. Eine Person wurde leicht verletzt.
Deitingen (SO), 27. April Zwischen Deitingen und Wangen an der Aare hat ein noch unbekanntes Fahrzeug eine grössere Menge zähflüssiges Bitumen verloren. Mindestens ein Fahrzeug wurde dadurch beschädigt.
Egg (ZH), 26. April Eine 24-jährige Frau fuhr mit einem Personenwagen auf der Forchstrasse Richtung Egg. Dabei verlor die Lenkerin die Herrschaft über ihr Fahrzeug, kam rechts von der Strasse ab und kollidierte frontal mit einer Mauer. Die Frau verletzte sich beim Unfall und musste ins Spital gebracht werden.
Zürich, 26. April Im Dachstock der UBS-Liegenschaft an der Pelikanstrasse in der Zürcher Innenstadt ist am Donnerstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Verletzt wurde niemand.
Basel (BS), 26. April Ein Sattelmotorwagen kollidierte am Donnerstagmorgen kurz vor 7.30 Uhr beim Spurwechsel auf der Autobahn A2 im Bereich Breiteüberdeckung mit einem Personenwagen. Die Verkehrspolizei musste Teile der Birsstrasse für rund drei Stunden sperren.
Kaiseraugst (AG), 25. April Mehrere Autos sind auf der A3 in einen Unfall verwickelt worden. Ein französischer Lieferwagenfahrer prallte ins Heck eines Smarts. Dessen Fahrerin wurde verletzt und musste durch die Feuerwehr geborgen werden.
Giebenach (BL), 24. April Auf der Füllinsdörferstrasse ereignete sich kurz vor 17 Uhr eine Kollision zwischen zwei Personenwagen. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand grosser Sachschaden.
Biberist (SO), 24. April Auf der A5 bei Biberist kam es kurz nach 11 Uhr zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Sattelmotorfahrzeug. Der 70-jährige Autolenker verletzte sich dabei leicht und musste ins Spital gebracht werden.
Tunnel Eich (LU), 23. April Die Autobahn A2 musste in der Region Luzern mehrere Stunden gesperrt werden, nachdem vier Lastwagen in eine Auffahrkollision verwickelt wurden. Vier Personen mussten zudem ins Spital eingeliefert werden.
Stein (AR), 22. April Ein Autofahrer kam vor einer Brücke von der Strasse ab und stürzte 30 Meter tief in einen Wald. Dabei zog sich der 38-jährige Mann mehrere Knochenbrüche zu. Er musste ins Spital gebracht werden. Das total demolierte Auto musste mit einem Kran geborgen werden.
Füllinsdorf (BL), 22. April In der Nacht auf Sonntag brannte es in einer Gewerbehalle lichterloh. Es gab eine starke Rauchentwicklung, die aber ungefährlich war. Verletzt wurde beim Grossbrand niemand.
Tamins (GR), 21. April Ein Personenwagen brennt komplett aus. Verletzt wurde niemand.
Wangen bei Olten (SO), 21. April In Wangen bei Olten kam es nachmittags zu einem Brand in einem Wohnkomplex. Die Schadensumme dürfte mehrere 100'000 Franken betragen, mehrere Eigentumswohnungen sind derzeit nicht mehr bewohnbar. Verletzt wurde niemand.
Subingen (SO), 20. April Auf der Autobahn A1 kam es vor der Verzweigung Luterbach zu einer Auffahrkollision mit sechs Fahrzeugen: drei Autos, zwei Lieferwagen und ein Motorrad. Dabei wurde eine Automobilisten leicht verletzt.
Wangen-Brüttisellen (ZH), 20. April Eine 62-jährige Frau verlor beim Einparken aus noch ungeklärten Gründen die Kontrolle über ihr Auto. Sie überquerte die Strasse, kollidierte auf der anderen Seite mit einem parkierten Lieferwagen und fuhr in zwei dort stehende Männer. Schliesslich prallte sie in ein Scheunentor und kam so zum Stillstand. Die 34 und 56 Jahre alten Männer wurden beim Unfall leicht beziehungsweise schwer verletzt.
Mettmenstetten (ZH), 20. April Ein unbekannter Täter hat diesen Blitzer auf der A4 demoliert. Er richtete mehrere tausend Franken Schaden an.
Günsberg (SO), 19. April Aus noch ungeklärten Gründen kam es in Günsberg zu einem Fahrzeugbrand. Durch die Hitze gerieten auch angrenzendes Wiesland und der Wald in Brand. Das Auto brannte dabei vollständig aus.
Oberwil-Lieli (AG), 19. April Eine Automobilistin geriet mit ihrem Hyundai am Donnerstagabend auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem VW (im Bild). Der Hyundai überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Drei Personen wurden mittelschwer verletzt. Beide Autos erlitten einen Totalschaden. Der Umfahrungstunnel musste für 2 Stunden gesperrt werden.
Waldenburg (BL), 18. April Ein 28-Jähriger verlor am Mittwochabend in einer Kurve die Kontrolle über seinen Wagen. Das Auto überschlug sich. Beim Unfall wurde niemand verletzt.
Oberrieden (ZH), 18. April Am späten Mittwochabend ist auf einem Balkon eines Reiheneinfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen. Dieses breitete sich rasch über das Vordach bis zum Dach aus. Durch die Flammen wurde das Gebäude so stark beschädigt worden, dass es einsturzgefährdet und nicht mehr bewohnbar ist. Verletzt wurde niemand.
Schlieren (ZH), 18. April Ein Lastwagen mit Kranaufbau ist bei Abladearbeiten auf die Seite gekippt. Dabei ist am Fahrzeug und an der Umgebung ein Sachschaden von mehreren zehntausend Franken entstanden. Verletzt wurde beim Unfall niemand.
Feldbrunnen (SO), 18.April Ein Autolenker übersah die herkommende Zugkomposition der Aare Seeland mobi. Es kam zur seitlich-frontalen Kollision.
Winterthur (ZH), 18. April Ein Lastwagen mit Anhänger fuhr auf der A1 vor einem weiteren Lastwagen und einem Reisecar auf dem Normalstreifen in Richtung Zürich. Dabei kam es auf Höhe der Einfahrt Winterthur-Wülflingen aus noch unbekannten Gründen zur Kollision dieser drei Fahrzeuge. 15 Personen wurden beim Unfall verletzt, zwei wurden eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr geborgen werden.
Wallisellen (ZH), 17. April Auf der A1 in Wallisellen kam es gegen 22:00 Uhr zu einem Selbstunfall mit einem Motorroller. Der 32-jährige Fahrer und seine 28-jährige Mitfahrerin kamen aus ungeklärten Gründen abrupt von ihrer Spur ab und kollidierten mit der Mittelleitplanke. Dabei wurde der Mann leicht verletzt, die Frau zog sich schwere Verletzungen zu.
Baden (AG), 17. April Auf einer Kreuzung in Baden sind ein Notarztauto und ein Maserati heftig zusammengestossen. Das Ambulanzfahrzeug fuhr mit Blaulicht und Horn über das Rotlicht, als gleichzeitig der Maserati bei Grün einmündete und kollidierte mit dem Einsatzfahrzeug. Es wurde niemand verletzt, aber es entstand ein grosser Schaden.
St. Gallen, 17. April Im Zusammenhang mit Ermittlungen gegen einen international operierenden Drogenring hat die Kapo St. Gallen Heroin, Kokain und grosse Mengen von Marihuana sichergestellt. 54 Personen wurden festgenommen, davon 35 in der Schweiz.
Hägendorf (SO), 17. April Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Hägendorf entstand ein Sachschaden von mehreren 100'000 Franken. Zudem sind mehrere Wohnungen derzeit nicht mehr bewohnbar. Eine Person zog sich leichte Verletzungen zu.
Mönthal (AG), 16. April Ein Automobilist kam ausserorts von Mönthal in Richtung Sulz von der Fahrbahn ab und prallte heftig gegen eine Stützmauer. Der 30-Jährige bliebt unverletzt. Am Auto entstand jedoch Totalschaden.
Grenchen (SO), 16. April Eine Frau kommt mit einem Elektro-Trottinett auf einer abschüssigen Bergstrasse zu Fall. Sie zieht sich dabei schwere Verletzungen zu und muss mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden.
Himmelried (SO), 16. April Ein Motorradfahrer stürzt, nachdem er durch ein anderes Motorrad überholt wurde.
Wil (ZH), 15. April Ein Motorradfahrer wurde bei Wil aus unbekannten Gründen von einem abbiegenden Auto erfasst und gegen eine Verkehrsinsel geschleudert. Dabei zog er sich schwere Beinverletzungen zu.
Kyburg (ZH), 15. April Am späten Sonntagabend geriet ein 62-jähriger Autofahrer in Kyburg (Gemeinde Illnau-Effretikon) aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn. Bei der heftigen Frontalkollision mit einem entgegenkommenden Fahrzeug sind zwei Personen verletzt worden.
Dietikon (ZH), 15. April Das Dach eines Mehrfamilienhauses fing am Sonntagnachmittag Feuer. Grund dafür war ein Grillbrand auf dem Balkon einer Dachgeschosswohnung. Es entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde allerdings niemand.
Basel (BS), 15. April Ein betrunkener Junglenker verursachte am Sonntagmorgen nach dem Ausgang einen Unfall. Er rasierte mit dem Auto seiner Mutter ein Strassenschild um, überfuhr Velos und einen Roller und rammte einen Lieferwagen in mehrere Autos. Der Führerschein auf Probe wurde im sofort abgenommen.
Aesch (BL), 15. April Ein betrunkener Autofahrer hat auf der Autobahn A18 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und einen Selbstunfall gebaut. Der 36-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt. Er hatte 1,84 Promille Alkohol im Blut.
Balsthal (SO), 14. April Eine Autolenkerin hält vor einem Fussgängerstreifen an. Zwei ihr nachfolgende Automobilisten bemerkten das Bremsmanöver zu spät, worauf es zu einer Auffahrkollision zwischen den drei Autos kam.
Seon (AG), 14. April Ein 20-jähriger Autofahrer hat in Seon vermutlich das Blinklicht missachtet und ist daraufhin mit der Seetalbahn kollidiert. Der Lenker und der Insasse wurden leicht verletzt.
Klingnau (AG), 13. April Ein Motorradfahrer überholte eine stehende Kolonne und kollidierte dabei mit einem Auto, das aus der Kolonne ausscherte, um zu wenden. Der Rettungshelikopter flog den schwer verletzten Töfffahrer ins Spital.
Teufenthal (AG), 12. April In Teufenthal fährt eine Smart-Fahrerin (46) in eine Verkehrsinsel. Sie klagt danach über Nackenschmerzen, kommt ins Spital. Sachschaden: rund 20'000 Franken.
Lostallo (GR), 11. April Bei einem Selbstunfall eines neunplätzigen Autos im Misox ist ein neun Monate altes Baby ums Leben gekommen. Die anderen sieben Insassen, vier Kinder und drei Erwachsene, wurden verletzt.
Neunkirch (SH), 12. April Auf einem Industrieplatz hat eine Schlammfilteranlage Feuer gefangen. Die 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde niemand. Auch der Schaden fiel gering aus.
Rebstein (SG), 11. April Eine 20-jährige Frau ist mit ihrem Auto von der Rietstrasse abgekommen und in einen Findling geprallt. Sie wurde verletzt.
Mels (SG), 11. April Auf der Ragazerstrasse ist es zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto gekommen. Der Motorradfahrer erlitt schwere Verletzungen.
Densbüren (AG), 11. April In einem VW Golf fuhr ein 25-jähriger Deutscher vom Zentrum her in Richtung Frick. Ausgangs Dorf geriet er nach ersten Erkenntnissen auf die Gegenfahrbahn und stiess dort mit einem entgegenkommenden Fiat 500 zusammen.
Rorschach (SG), 10. April Ein 25-jähriger Autofahrer ist, vermutlich aufgrund eines medizinischen Problems, mit seinem Auto auf der Löwenstrasse gegen den Lieferwagen eines 54-jährigen Mannes geprallt. Der 25-Jährige musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Unterentfelden (AG), 10. April Ein Autofahrer verlor am frühen Dienstagmorgen auf einer Quartierstrasse die Herrschaft über sein Fahrzeug und kam von der Strasse ab. Er durchquerte einen Garten und kollidierte mit zwei parkierten Fahrzeugen.
Thürnen (BL), 9. April Am Montagabend gegen 20 Uhr geriet im Langacker in Thürnen ein freistehender Holzschopf in Brand. Verletzt wurde niemand. Es entstand erheblicher Sachschaden.
Günsberg (SO), 9. April In unwegsamen Gelände zwischen dem «Hofbergli» und dem «Niederwiler Stierenberg» ist ein grösseres Waldstück in Brand geraten. Zur Brandbekämpfung stand unter anderem auch ein Helikopter im Einsatz.
Oftringen (AG), 9. April Gestern Nacht kollidierte ein Autofahrer mit einem Gartenzaun und setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei konnte den Verursacher wenig später anhalten.
Niederlenz (AG), 8. April In einem Einfamilienhaus-Rohbau brach am Sonntagmorgen ein Brand aus, der das Holzgebäude weitgehend zerstörte. Verletzt wurde niemand.
Rickenbach (SZ), 7. April Weil eine Lenkerin zu weit links fuhr, kam es in einem engen Strassenabschnitt zu einer seitlich frontalen Kollision mit einer bergaufwärtsfahrenden Lenkerin.
Schluein (GR), 7. April Auf der Oberalpstrasse ist es zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen gekommen. Die Motorradlenkerin wurde dabei verletzt.
Dottikon (AG), 6. April Ein unbekannter Automobilist nahm am Freitagmorgen in Dottikon einem Motorradfahrer den Vortritt. Dieser stürzte und verletzte sich. Am Motorrad entstand ein Schaden von rund 3000 Franken. Das Auto fuhr ohne anzuhalten davon.
Meisterschwanden (AG), 7. April Ein 25-Jähriger ist mit seinem Auto in Meisterschwanden mit grosser Wucht in eine Strassenlampe geprallt und hat sie gefällt. Mit stark beschädigtem Wagen machte er sich aus dem Staub. Die Polizei fasste ihn zuhause.
Schafisheim (AG), 6. April In der Nacht auf Freitag schlief ein 51-jähriger Fahrer in Schafisheim am Steuer ein und prallte auf Höhe der Kreuzung beim Baumarkt Jumbo gegen eine Strassenlampe. Der Lenker blieb unverletzt. Am Auto entstand jedoch Totalschaden.
San Vittore (GR), 4. April Zehn Hirsche haben sich am Mittwoch im Bündner Südtal Misox auf die Autobahn A13 verirrt. Zwei Tiere wurden von Autos erfasst - ein Hirsch war sofort tot, ein anderer wurde auf der Kantonsstrasse so schwer verletzt, dass er erlegt werden musste.
Wettingen (AG), 3. April Eine 25-jährige Schweizerin wurde in Wettingen auf einem Zebrastreifen von einem Auto angefahren. Sie erlitt Kopfverletzungen. Die 69-jährige Lenkerin hatte die Fussgängerin zu spät erkannt. Die Polizei nahm ihr den Führerausweis vorläufig ab.
Altstätten (SG), 3. April In einer Schreinerei in Altstätten hat ein Brand einen Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken angerichtet. Die Bewohner von zwei benachbarten Liegenschaften mussten in Sicherheit gebracht werden.
Orbe (VD), 3. April Ein Sattelschlepper ist von der Strasse abgekommen und auf einer Bahnlinie gelandet. Verletzt wurde niemand.
Rebstein (SG), 1. April Ein 24-jähriger Mann ist auf der Bahnlinie zwischen Rebstein und Altstätten von einem Zug angefahren und schwer verletzt worden. Der Mann hat sich aus unbekannten Gründen im Gleisbereich aufgehalten.
Oeschgen (AG), 1. April Ein Autofahrer verlor auf der Fahrt in Richtung Zürich die Kontrolle über sein Auto. Er fuhr gegen die Leitplanke in der Mitte der Autobahn.
Vandalenakte

Wattwil (SG), 30. April Ein Mann verlor die Kontrolle über sein Auto. Dieses geriet über den rechten Strassenrand, überquerte ein Trottoir, prallte in ein parkiertes Auto und anschliessend gegen eine kleinere Mauer am Ende eines Parkplatzes.

Kantonspolizei St. Gallen