An der Kantonschule Olten hat der Unterricht begonnen; im Fokus dabei die Sek P-Schülerschaft. Insgesamt 106 Schülerinnen und Schüler starteten im Progymnasium (Sek P), 191 Schüler traten ins 1. Gym ein, 47 begannen die dreijährige Fachmittelschule und 76 junge Erwachsene werden den PH Vorkurs besuchen.
Am Montag, 13. August 2018 begann, wie auch in vielen anderen Städten, das neue Schuljahr und damit auch wieder das emsige Treiben auf dem Schulgelände der Kantonsschule Olten. Insgesamt 106 Schülerinnen und Schüler starteten im Progymnasium (Sek P), 191 traten ins 1. Gym ein, 47 begannen die dreijährige Fachmittelschule und 76 junge Erwachsene werden den PH Vorkurs besuchen.
Obwohl die Baustelle im und ums Schulhaus in den Sommerferien nicht stillstand und Menschenstimmen zu hören waren, fehlten doch die wesentlichen Menschen, die eine Schule ausmachen – nämlich die Schülerinnen und Schüler und ihre Lehrkräfte. Der Schulstart brachte glückliche Gesichter und gesprächige Menschen zurück ins teilweise verhüllte Gebäude.
Samuel Batzli (Konrektor der Sek P) begrüsste mit gut gemeinten und aufmunternden Worten die Jüngsten an der Kanti. Der 1. Schultag solle als etwas Besonderes in Erinnerung bleiben. Er zog Parallelen zum Fussballweltmeister Frankreich, der mit Hartnäckigkeit, Biss, Training, aber auch mit einem Quäntchen Glück zum Titel kam. Wie im Sport gehören auch im Schulalltag Erfolge, beispielsweise die Aufnahme in die Sek P und Niederlagen, wie zum Beispiel bei nicht gelungenen Prüfungen, zusammen.
Das Ziel sei aber, die Matura im Sommer 2024 zu erreichen. Auf diesem Weg begleiten sie motivierte Klassen- und Fachlehrkräfte, die fordern, aber auch die Aufgabe haben, zu unterstützen und Hilfestellungen zu geben. Auf diesen neuen Lebensabschnitt freuen sich auch die Sek P Schülerinnen und Schüler, die sich ab jetzt auch Progymeler nennen dürfen. Diese wuselten leichtfüssig durch die Gänge, erkundeten ihr neues Schulhaus, lernten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler und ihre Klassenlehrkräfte besser kennen. (mgt)