Olten
Auf Franco Giori folgt Philipp Stierli: Die Sicherheitsabteilung wird in neue Hände übergeben

Mit Franco Giori wird der bisherige Stelleninhaber pensioniert; Zivilschutz wird eigenständige Organisation.

Drucken
Auf Franco Giori (rechts) folgt Philipp Stierli (links).

Auf Franco Giori (rechts) folgt Philipp Stierli (links).

Bruno Kissling

Im November 2021 soll das Kommando der Regionalen Zivilschutzorganisation Olten (RZSO), das Franco Giori seit vielen Jahren erfolgreich führt, in neue Hände übergehen, wie die Stadtkanzlei mitteilt. Dies, weil der Kommandant im Februar 2022 das Pensionsalter erreicht.

Dies führt zu einer Neuorganisation über die in der Direktion Präsidium angesiedelten Abteilungen Ordnung und Sicherheit, Feuerwehr und Bevölkerungsschutz, welche der Stadtrat beschlossen hat: Die Führung der RZSO und des regionalen Führungsstabs, in denen zwölf Gemeinden regional zusammengeschlossen sind, werde künftig organisatorisch eigenständig geführt.

Vorgesehen wird laut Mitteilung eine öffentliche Ausschreibung und eine Neubesetzung per 1. November 2021. Die definitive Dotierung der ausgeschriebenen Stelle – der Stadtrat sieht ein Pensum von maximal 80 Prozent vor – und das Vorgehen bei der Neubesetzung würden zusammen mit dem regionalen Organ, der Regionalen Bevölkerungsschutz- und Zivilschutzkommission, bestimmt.

Philipp Stierli, aktuell Feuerwehrkommandant im Vollpensum, übernimmt von Franco Giori per 1. Januar 2022 zu 50 Prozent die Leitung der Abteilung Ordnung und Sicherheit und behält zu 50 Prozent das Kommando der Feuerwehr Olten. Die dadurch frei werdenden 50 Stellenprozente bei der Feuerwehr werden mit den durch die vorzeitige Pensionierung von Beatrice Herger ebenfalls frei werdenden 50 Prozent im Feuerwehrsekretariat zu einer neuen Funktion Stabsoffizier Feuerwehr mit maximal 100 Prozent kombiniert, die per 1. September 2021 besetzt werden soll. Dies ermögliche eine Entlastung der Milizoffiziere und erhöhe die Tagesverfügbarkeit durch einen zusätzlichen Mitarbeiter als Offizier. (otr)