Auch Parlament will Schleichverkehr bekämpfen

Drucken

Nicht nur der Stadtrat, sondern auch das Oltner Gemeindeparlament will den Schleichverkehr durch das Säliquartier nun bekämpfen: Mit keiner einzigen Gegenstimme aber 3 Enthaltungen haben die Ratsmitglieder am Donnerstagabend den zu einem Postulat umgewandelten dringlichen Vorstoss von Ursula Rüegg (SVP) für erheblich erklärt. Stellvertretend sagte CVP/EVP/GLP-Sprecher Bartolomeo Vinci, dass man den Stadtrat ermutige, harte Massnahmen zu ergreifen. Ruedi Moor von der SP/Junge SP-Fraktion begrüsste zudem die Idee des Stadtrats, die aufschiebende Wirkung bei einem Versuchsbetrieb zu entziehen. Als prüfenswert erachtet der Stadtrat einen Kleber für Autos der Quartierbewohner, Barrieren respektive Schranken oder die Einführung von Tempo 20. Stadtpräsident Martin Wey bittet die Quartierbevölkerung allerdings darum, auf Einsprachen zu verzichten, damit die Massnahmen im Versuchsbetrieb umgesetzt werden können. Denn bereits vor knapp 25 Jahren sei ein Konzept mit Verkehrscheide an der Engelbergstrasse an der Akzeptanz in der Quartierbevölkerung gescheitert. (fmu)