Gunzgen
Ab Ende April ist eine Postagentur im Volg zu finden

Im Januar hatte die Post die Bevölkerung von Gunzgen zu einer Infoveranstaltung geladen. Jetzt steht fest: Ab Ende April finden sich die Postdienstleistungen im Volg-Laden an der Mittelgäustrasse 58 wieder.

Drucken
Im Volg können bald Post-Geschäfte erledigt werden.

Im Volg können bald Post-Geschäfte erledigt werden.

Bruno Kissling

«In der neuen Filiale mit Partner können Sie Ihre Postgeschäfte weiterhin vor Ort, neu auch über Mittag und am Samstagnachmittag erledigen», lässt die Post ihre Kundschaft wissen. Die Öffnungszeiten richten sich nach denjenigen der Volg-Filiale. An Werktagen ist die Filiale ab 06.30 Uhr geöffnet, Ladenschluss jeweils um 18.30 Uhr, samstags 18 Uhr. «Die Öffnungszeiten sind sehr gut», kommentiert Gemeindepräsident Hansruedi Krähenbühl die neue Situation auf Anfrage.

Allerdings hält er auch fest, dass das offizielle Gunzgen zu den Plänen der Post eigentlich nichts zu sagen gehabt habe. «Ja eigentlich gar nichts», reicht er pointiert nach. Und: «Es war schon alles beschlossene Sache, als der Gemeinderat von den Absichten erfuhren. Man sagte uns auch, wir könnten den Entscheid bestenfalls hinauszögern, ändern jedoch nicht.»

Immerhin: Für Krähenbühl ist die getroffene Lösung eigentlich noch die beste fürs Dorf. Unter anderem können Einzahlungen bargeldlos mit Karte abgewickelt werden, Geldbezüge mit der PostFinance Karte sind bis 500 Franken möglich, «50 Franken jederzeit garantiert», wie die Post in ihrem Schreiben festhält. Für die älteren Kunden könnte das zum Problem werden. «Man wird nach Kappel ausweichen müssen, so lange dort noch eine Poststelle betrieben wird», sagt Krähenbühl. Bareinzahlungen sind zwar am neuen Standort nicht mehr möglich, jedoch auf Anmeldung beim Postboten an der Haustür schon. (hub)