Olten
36 Oltner Gondeln schweben jetzt über der Themse

Die Londoner Seilbahn wurde rechtzeitig vor den Olympischen Spielen eröffnet. Zehn Minuten dauert die Fahrt mit dem neuen Londoner Wahrzeichen. Geliefert wurden die Kabinen von der Firma CWA aus Olten.

Franz Schaible
Drucken
Die neue Stadt-Seilbahn in London wird eine Attraktion werden.

Die neue Stadt-Seilbahn in London wird eine Attraktion werden.

zvg

Der Oltner Kabinenbauer CWA kann ein weiteres Prestigeprojekt präsentieren: Vor wenigen Tagen wurde in London die städtische Seilbahn mit CWA-Gondeln über die Themse offiziell eröffnet. In einer Höhe von 90 Metern dauert die Fahrt mit der 1,1 Kilometer langen Seilbahn rund zehn Minuten. Die im Hinblick auf die Olympischen Sommerspiele gebaute Bahn ist gleichzeitig Teil des öffentlichen Verkehrsnetzes in London. Alle 30 Sekunden startet eine der Kabinen von den beiden Terminals «Greenwich Peninsula» und «Royal Docks».

Die an sieben Tagen geöffnete Bahn hat eine Kapazität von 2500 Passagieren pro Stunde in beide Richtungen. Die neue Flussquerung ist für Fussgänger, Rollstuhlfahrer sowie Radfahrer zugänglich. «Die Bahn ist nicht nur ein modernes Transportmittel, sondern wird auch ein neues Wahrzeichen von London sein», erklärte Raimund Baumgartner, CEO der CWA in Olten, anlässlich der Eröffnung. Den Auftrag erhielten die Oltner durch die Londoner Transportgesellschaft, der Transport for London.

Die von CWA gebauten Gondeln sind speziell für den urbanen Verkehr konstruiert und bieten WLAN-Internetzugang in den Kabinen, LCD-Bildschirme und Videoüberwachung. CWA gilt als führender Hersteller von seilgebundenen Fahrzeugen. Das traditionsreiche, 1939 gegründete Unternehmen konnte bis heute rund 55000 Kabinen bauen und weltweit verkaufen. CWA beschäftigt in Olten 125 Mitarbeitende.