Herzlauf
35'000 Franken gesammelt: Schülerinnen und Schüler laufen für eine gute Sache

Der traditionelle Oltner Sponsorenlauf brachte heuer insgesamt 35'000 Franken ein.

Rudolf Stäubli
Drucken
Auch die Jugend macht mit Begeisterung mit.

Auch die Jugend macht mit Begeisterung mit.

Remo Froehlicher

Zum 18. Mal fand am Samstag in der Schützi der Oltner Herzlauf unter dem Patronat der Herzstiftung Olten statt, organisiert durch die Rotaryclubs Gösgen Niederamt und Olten West. Bei guten Witterungsbedingungen nach dem Regen am Vortag und für die Läuferinnen und Läufer angenehmen Temperaturen starteten 120 Schülerinnen und Schüler der Oltner Unterstufe zum Schülerlauf, angefeuert durch die Trommlerinnen von Zentrum für Frauen und Kinder Lillith aus Oberbuchsiten.

Bis zu sieben Runden rannten einige der Schüler über die Strecke von etwa einem Kilometer von der Schützi über den Gäubahnsteg und zurück über die alte Brücke, was somit sieben Kilometer ausmacht. Das farbige Bild der Schüler beim Start gehört traditionell zum Oltner Herzlauf. Gemäss Roli Giger, dem Organisator dieses Teils des Anlasses, ist es immer wichtiger, Jugendliche zum aktiven Bewegen mit Gleichgesinnten zu motivieren. Die Veranstalter danken der Direktion Bildung und Sport der Stadt Olten, dass sie den Schülerlauf ermöglichen.

Auch Prominenz dabei

Beim anschliessenden Sponsorenlauf konnte während maximal zwei Stunden Sponsorengeld gesammelt werden, es nahmen 55 Läuferinnen und Läufer daran teil, von Prominenz bis zu den Enkelkindern der Organisatoren in allen Altersklassen. Mit 26 Runden am weitesten lief Luca Della Giacoma, am meisten Sponsorengeld sammelte Gaby Henzmann. Gesamthaft erliefen die Läufer 35'000 Franken, ein ähnlich gutes Resultat wie bei früheren Läufen.

Auch Regierungsrätin Esther Gassler lief einige Runden. Auf die Frage, welche Bedeutung der Herzlauf für sie hat, sagte sie, dass es sich um ein Ereignis handle, an welchem sie auch zukünftig sehr gerne teilnehmen werde. Stadtpräsident Martin Wey, angesprochen auf die Bedeutung des Herzlauf für Olten sagte, dass solche Anlässe zu einer lebendigen Stadt gehören und eine Bereicherung für alle bedeuten.

In der Herzbeiz konnten sich die Läufer, Begleitpersonen und Zuschauer durch Grilladen, Risotto, Kuchen und Getränken stärken.

Die Hälfte des erlaufenen Betrages geht an die Herzstiftung Olten, deren Hauptaktivität dieses Jahr eine erneute Herznotfallkampagne ist mit dem Ziel, das Überleben von Patienten mit Herzstillstand durch den Einsatz von Laienhelfern mit Herzmassage und Frühdefibrillation vor Eintreffen der Rettungskräfte zu verbessern. Dazu gehört auch die Information der Bevölkerung über das Erkennen und Verhalten bei Herznotfällen. Die zweite Hälfte geht an den Verein Sonnenhuus in Laupersdorf, der eine generationenübergreifende Tagesstätte für Kinder, Personen mit Handicap und ältere Menschen betreibt, unterstützt durch Spitex und Betreuung zu Hause.

Die Herzstiftung Olten und die organisierenden Rotaryclubs bedanken sich bei den Läuferinnen und Läufern, den Helfern und auch den Sponsoren für den gelungenen Anlass und freuen sich auf den nächsten Oltner Herzlauf in einem Jahr.