Dieses Wochenende finden die Tennismeisterschaften 2016 statt – mit dabei sind auch viele Regionale.
Nach der Rekordbeteiligung beim letztjährigen Turnier hat sich mit
177 Tennisspielerinnen und Tennisspielern eine kleinere, aber weiterhin stolze Zahl für das Tennisturnier im Gheid angemeldet. Das routinierte OK um Präsident Andreas Hertner mag sich nicht lange mit Ursachenforschung aufhalten. Die wegen des nassen Frühlings verzettelte Interclub-Saison oder die um eine Woche verschobenen Schulferien werden als mögliche Gründe herumgeboten.
Viel lieber streichen die Verantwortlichen aus den Reihen des Tennisclubs Olten (TCO) die positiven Seiten hervor: So können sich die zahlreichen Helferinnen und Helfer noch persönlicher um die Teilnehmer kümmern. Zudem werden die Spiele unter der Woche ausnahmslos zu «feierabendtauglichen» Zeiten beginnen und die anspruchsvolle 21.30-Uhr-Runde dürfte an den meisten Tagen wegfallen.
In 14 Kategorien messen sich die Tenniscracks aus der Region mit ihren Sportsfreunden aus der weiteren Umgebung. Auch dieses Jahr ist beispielsweise der Tennisclub Ruswil aus dem Luzerner Rottal, seines Zeichens inoffizieller Partnerclub des TCO, wieder mit einer grossen Delegation vertreten.
Gerade in den Damen-Tableaus sind einige neue Namen an prominenter Stelle aufgeführt. So kommt Anna Wälti vom TC Herzogenbuchsee (R6) zu ihrem ersten Auftritt am Oltner Traditionsturnier und ist dabei im R6/9-Bewerb gleich als Nummer eins gesetzt. Mit Blick auf die starke Konkurrenz, unter anderen Enya Zihlmann (TC Born Kappel) und Jasmin Jutzi (TC Dulliken, beide ebenfalls R6), bleibt abzuwarten, ob die junge Bernerin an die Erfolge ihrer Eltern Barbara und Martin Wälti bei vergangenen Oltner Meisterschaften anknüpfen kann.
Im Königstableau der Herren R2/5 wird der Weg zum Turniersieg über Titelverteidiger David Pfaff vom TC Dulliken mit R2 führen. Der einheimische Lucas Helbling und Marco Wopmann (TC Buchs, beide R3) stellen für Pfaff sicher ernst zu nehmende Gegner dar.
Traditionell am besten besetzt ist die Konkurrenz der Herren R5/9 mit
42 Spielern. Nicht weniger als zehn von ihnen sind R5-klassiert, darunter auch Favorit Daniel Zimmerli, der jedoch in den letzten Monaten seine Einsätze auf dem Platz zugunsten seines neuen Engagements als TCO-Finanzchef stark reduziert hat. An den vordersten Setzpositionen befinden sich denn auch andere, in der regionalen Tennisszene eher unbekannte Spieler.
Das Turnier beginnt am Freitagabend um 17 Uhr mit den ersten Matches. Am Samstag stehen ab acht Uhr und am Sonntag ab 9.30 Uhr Einzel- und Doppelpartien auf dem Programm. Aktuelle Informationen zu Spielzeiten und Resultaten können der Internetseite www.tcolten.ch entnommen werden. Während der gesamten Turnierdauer ist eine Festwirtschaft unter der Leitung von Daniel Brändli geöffnet.