Oltner Gemeindeparlamentswahlen
15 Bisherige werden abgewählt – darunter Max Pfenninger mit 36 Jahren im Parlament

Insgesamt 15 Parlamentsvertreter mussten bei den Oltner Gemeindeparlamentswahlen über die Klinge springen. Von der SP allein warens deren 4. Auch der dienstälteste Parlamentarier ist nicht mehr dabei.

Drucken
Moritz Segna (43) CVP
15 Bilder
Nenad Skalonja (32) CVP
Sonja Meier Bossart (42) CVP
Ernst Eggmann (62) SVP
Anton Brügger (72) SVP
Gökhan Karabas (31) SP
Fritz Buser (70) SP
Paul Dilitz (68) SP
Luc Nünlist (27) SP
Beate Hasspacher (60) Grüne
Raphael Schär (29) Grüne
Christian Ginsig (44) GLP
Olten Gemeindeparlament abgewählte
David Tschan (44) FDP
Markus Wyss (47) FDP

Moritz Segna (43) CVP

zvg

Es war klar: Mindestens 6 bisherige Gemeinderäte mussten bei einem um 10 auf 40 Sitze verkleinerten Parlament über die Klinge zu springen, traten doch 46 Bisherige zur Wiederwahl an. Schliesslich wurden 15 daraus. Max Pfenninger, David Tschan und Markus Wyss (alle FDP), Christian Ginsig (GLP), Beate Hasspacher und Raphael Schär (beide Grüne), Luc Nünlist, Paul Dilitz, Gökhan Karabas und Fritz Buser (alle SP), Ernst Eggmann und Anton Brügger (beide SVP) sowie Sonja Bossart Meier, Moritz Segna und Nenad Skalonja (alle CVP): Sie schafften die Hürde ins Parlament am gestrigen Wahlsonntag nicht mehr.

Darunter ist mit Pfenninger auch der Parlamentsmethusalem, der als erster Nichtgewählter seiner Partei (1499 Stimmen) nach neun Amtsperioden (36 Jahre) den Hut nehmen muss. Tschan und Wyss folgen ihm mit 1490 beziehungsweise 1452 Stimmen auf dem Fuss. Auch den umtriebigen Ernst Eggmann hats erwischt. Er hat nach nur drei Jahren seinen Platz zu räumen. Er rangiert hinter der ehemaligen Stadtratskandidatin Ursula Rüegg mit 924 Stimmen als zweiter Nichtgewählter seiner Partei. Brügger, unter allen Kandidierenden der Zweitälteste, liegt mit 824 Stimmen auf Rang fünf der Nichtgewählten.

Diese Kandidaten stellen das neue Gemeindeparlament:

Luisa Jakob (bisher) Junge SP, 1991, Historikerin 1086 Stimmen
40 Bilder
Simon Gomm Junge SP, 1990, Student PH 994 Stimmen
Corina Bolliger Junge SP, 1990, Studentin PH 535 Stimmen
Marlen Wälchli-Schaffner (bisher) EVP, 1958. Berufsschullehrerin 433 Stimmen
Beatrice Schaffner (bisher) Grünliberale, 1964, Ingenieurin 840 Stimmen
Daniel Kissling Olten jetzt!, 1987, Geschäftsführer 1526 Stimmen
Laura Schöni Olten jetzt!, 1993, Studentin 1171 Stimmen
Tobias Oetiker Olten jetzt!, 1969, Unternehmer 999 Stimmen
Denise Spirig Olten jetzt!, 1988, HR Marketing Manager 988 Stimmen
Felix Wettstein (bisher) Grüne, 1958, Dozent FH 1606 Stimmen
Myriam Frey Schär, (bisher) Grüne, 1972, dipl. Arch. ETH 1534 Stimmen
Michael Neuenschwander (bisher) Grüne, 1958, Musiker/Musiklehrer 1116 Stimmen
Anita Huber (bisher) Grüne, 1968, Redaktorin 1101 Stimmen
Heidi Ehrsam- Berchtold (bisher) CVP, 1955, Hausfrau/Bibliothekarin 1116 Stimmen
Christoph Fink (bisher) CVP, 1952, Arzt 939 Stimmen
Muriel Jeisy-Strub (bisher) CVP, 1982, Juristin 939 Stimmen
Beat Felber, CVP, 1980, Architekt 925 Stimmen
Christian Werner (bisher) SVP, 1984, Rechtsanwalt 1351 Stimmen
Matthias Borner (bisher) SVP, 1982, Ökonom 1191 Stimmen
Philippe Ruf (bisher) SVP, 1989, Kaufmann 1030 Stimmen
Doris Känzig (bisher) SVP, 1952, Sonderpädagogin 1018 Stimmen
Franziska Erzinger (bisher) SVP, 1958, Sachbearbeiterin/Chef de Service 956 Stimmen
Monique Rudolf von Rohr (bisher) FDP, 1955, Berufsfachschullehrerin 1964 Stimmen
Daniel Probst (bisher) FDP, 1973, Ökonom lic. rer. pol. 1841 Stimmen
Heinz Eng (bisher) FDP, 1960, Stv. Geschäftsführer 1708 Stimmen
Urs Knapp (bisher) FDP, 1958, Unternehmensberater 1683 Stimmen
Reto Grolimund FDP, 1987, MSC Bauing. ETH 1622 Stimmen
David Plüss FDP, 1984, Dr. sc. ETH/Chemiker 1605 Stimmen
Alexandra Kämpf (bisher) FDP, 1977, Rechtsanwältin 1564 Stimmen
Deny Sonderegger (bisher) FDP, 1977, Geschäftsleiter 1561 Stimmen
Simone Sager (bisher) FDP, 1979, Immobilienbewirtschafterin 1546 Stimmen
Arnold Uebelhart (bisher) SP, 1953, Arzt 1977 Stimmen
Ruedi Moor (bisher) SP, 1954, Physiker 1972 Stimmen
Dieter Ulrich (bisher) SP, 1977, Leiter Finanzen 1955 Stimmen
Huguette Meyer Derungs (bisher) SP, 1972, Sek-I-Lehrerin 1905 Stimmen
Yabgu Ramazan Balkaç (bisher) SP, 1971, dipl. Architekt/Dozent 1799 Stimmen
Christine von Arx (bisher) SP, 1971, Gerichtsschreiberin 1785 Stimmen
Eugen Kiener (bisher) SP, 1955, Amtsrichter 1744 Stimmen
Renata Pfeiler (bisher) SP, 1969, Kaufm. Angestellte 1706 Stimmen
Andrea Leonhardt Mohr SP, 1975, Fachfrau Gesundheitsförderung 1699 Stimmen – Moor rutscht für Stadträtin Marion Rauber nach.

Luisa Jakob (bisher) Junge SP, 1991, Historikerin 1086 Stimmen

zvg

Gleich vier Bisherige mussten bei der SP entscheidend Federn lassen: Nünlist (1693 Stimmen), Dilitz (1676), Karabas (1593) und Buser (1567) schafften die Hürde nicht mehr und rangieren hinter der erstmals antretenden Andrea Leonhardt Mohr, die erste Nichtgewählte und Nachrutschende für die in den Stadtrat gewählte Marion Rauber, auf den Plätzen.

Selbst ein Mitglied der Geschäftsprüfungskommission muss sich widerwillig aus dem Parlamentsbetrieb verabschieden: Für Sonja Bossart Meier von der CVP ist nach sieben Jahren Schluss. Mit 856 Stimmen landete sie auf Platz zwei der Nichtgewählten. Auch Segna und Skalonja müssen nach zwei respektive nach einem Jahr den Hut nehmen.

Ebenfalls ein Mandat verpasst hat die Grüne Beate Hasspacher, seit 2011 im Parlament. Mit 1075 Stimmen wurde sie in der Partei zur besten Nichtgewählten. 26 Stimmen fehlten ihr zur Wahl. Kollege Schär folgt auf Rang zwei. Und schliesslich konnte Ginsig, vor knapp zwei Jahren ins Parlament nachgerückt, den zweiten Sitz für die GLP nicht halten.