Hägendorf
13-jähriger Fahrradfahrer prallt in Auto und verletzt sich mittelschwer

Am Mittwochmorgen kollidierte in Hägendorf ein Fahrradfahrer mit einem Auto und verletzte sich dabei mittelschwer. Er musste mit einem Rettungshelikopter in ein Spital geflogen werden.

Drucken
Ein 13-jähriger Junge wurde bei einer frontal-seitlichen Kollision mittelschwer verletzt.

Ein 13-jähriger Junge wurde bei einer frontal-seitlichen Kollision mittelschwer verletzt.

Zur Verfügung gestellt

Am Mittwoch, kurz vor 7.00 Uhr, fuhr laut Angaben der Kantonspolizei Solothurn ein 13-jähriger Schüler mit seinem Fahrrad in Hägendorf auf der Vogelbergstrasse in die Allerheiligenstrasse. Dabei kam es auf der Verzweigung zu einer frontal-seitlichen Kollision mit einem Auto, welches auf der Allerheiligenstrasse bergwärts unterwegs war. Nach ersten Erkenntnissen konnte der Fahrradlenker nicht rechtzeitig bremsen und verletzte sich durch den Sturz mittelschwer. Er musste mit einem Rettungshelikopter der AAA (Alpine Air Ambulance) in ein Spital geflogen werden. Die Autolenkerin blieb unverletzt. (pks)

Aktuelle Polizeibilder vom Dezember:

Oftringen AG, 31. Dezember Am Silvesterabend hat sich in Oftringen eine heftige Kollision zwischen drei Autos ereignet. Alle sechs Insassen wurden leicht verletzt und ins Spital gebracht. Ursache des Unfalls: Bei einer Abweigung nach Walterswil bog ein Lenker ab, missachtete dabei aber das Vortrittsrechts. Es kam zur Kollision, ein Auto wurde gegen einen dritten Personenwagen geschleudert.
56 Bilder
Schaffhausen, 31. Dezember Auf einer Autostrasse bei Schaffhausen ist am Montagmittag ein Auto frontal in einen Lastwagen gekracht. Die Autolenkerin war auf die Gegenfahrbahn geraten. Sie erlitt unbestimmte Verletzungen und wurde mit der Ambulanz ins Spital gefahren.
Kölliken AG, 31. Dezember Ein Autofahrer hat auf der Autobahn A1 bei Kölliken die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Bei dem Unfall wurden vier Autos beschädigt. Verletzt wurde niemand.
Obergerlafingen SO, 31. Dezember Ein Defekt eines Kühlschrankes löste einen Küchenbrand aus. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch grosser Sachschaden.
Kölliken AG, 31. Dezember Beim A1-Anschluss Aarau-West stiessen gestern Nachmittag zwei Autos zusammen. Eine 81-jährige Frau missachtete das Vortrittsrechts eines von links herannahenden BMW. Beim Unfall erlitt sie schwere Verletzungen. Drei weitere Beteiligte erlitten leichtere Verletzungen.
Lienz/A13 SG, 30. Dezember Ein 24-jähriger Autofahrer ist auf der A13 Richtung Chur ins Schleudern geraten und mit der Leitplanke kollidiert. Der Grund: Er war auf Schneematsch mit Sommerpneus unterwegs.
Basel, 30 Dezember Auf der Autobahn A2 in Fahrtrichtung Basel ereignete sich am frühen Sonntagmorgen ein Selbstunfall.
Luterbach SO, 30. Dezember Ein technischer Defekt am Kühlschrank löste in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses einen Brand aus. Es wurde niemand verletzt, doch entstand ein erheblicher Sachschaden.
Oftringen AG, 29. Dezember Auf einer schmalen Quartierstrasse in Oftringen verlor ein Mann die Kontrolle über eine Suzuki und stürzte. Er wurde leicht verletzt, an der Maschine entstand Totalschaden. Er hatte die Maschine geliehen und besass keinen Führerausweis.
Biel BE, 28. Dezember Ein Schiffscontainer eines Sattelmotorfahrzeugs ist mit einer Brücke kollidiert und rutschte auf die Fahrbahn.
Julierpass GR, 28. Dezember Nach einem Selbstunfall eines Sattelmotorfahrzeugs war die Julierpassstrasse vorübergehend blockiert. Der Schwerverkehr musste während rund zwei Stunden zurückgehalten werden.
Dottikon AG, 28. Dezember Ein Autofahrer kam von der Strasse ab und prallte in einen Baum. Der Fahrer verstarb auf der Unfallstelle. Eine medizinische Ursache steht im Vordergrund.
Bremgarten AG, 27. Dezember Ein Autofahrer kam in der Nacht von der Strasse ab, kollidierte mit zwei Kandelabern und fuhr eine Böschung hinunter. Als die Polizei eintraf, war der Fahrer nicht mehr am Unfallort – er wurde später in Bremgarten aufgegriffen.
Ricken SG, 25. Dezember Eine 22-jährige Frau ist am Weihnachtsabend bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Eine andere Frau musste mit unbestimmten Verletzungen in ein Spital geflogen werden.
Aedermannsdorf SO, 25. Dezember Am Mittag des ersten Weihnachtstag ist in Aedermannsdorf ein Postauto aus noch unbekannten Gründen von der Hauptstrasse abgekommen. Der Bus kam auf die Gegenfahrbahn, durchbrach auf der linken Strassenseite einen Zaun und fuhr einen Kandelaber um, ehe er sichtbar demoliert auf einem Wiesenstück zu stehen kam. Weder der Chauffeur noch die fünf Fahrgäste wurden bei dem Unfall verletzt.
Luterbach SO, 23. Dezember Am Sonntagabend brennt ein Zimmer in einem Mehrfamilienhaus an der Jurastrasse. Verletzt wird niemand. Das Feuer wurde durch einen Akku-Brand eines Hoverboards ausgelöst.
Klosters GR, 22. Dezember Ein 80-jähriger Automobilist ist am Samstag in Davos Wolfgang und Klosters GR zweimal kurz hintereinander mit zwei entgegenkommenden Fahrzeugen kollidiert. Trotzdem fuhr er weiter, obwohl er auch noch einen Reifen verlor. An einem Kreisel gab das Fahrzeug dann aber seinen Geist auf. An den drei Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von über 10'000 Franken.
Oberentfelden AG, 22. Dezember Ein 19-jähriger Autofahrer verlor am Samstagabend die Kontrolle über sein Auto und prallte in eine Mauer. Er blieb unverletzt. Wie sich herausstellte, besass er keinen Führerausweis.
Escholzmatt-Marbach LU, 21. Dezember In einer Wohnung in einem Haus unweit der Strasse zwischen Marbach LU und Escholzmatt ist am Freitagvormittag ein Brand ausgebrochen. Verletzt wurde niemand, das Gebäude wurde stark beschädigt.
Fällanden (ZH), 21. Dezember Eine 88-jährige Frau wurde von einem Auto angefahren, als sie den Fussgängerstreifen überquerte. Sie musste mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht werden.
Winterthur (ZH), 20. Dezember Eine Auffahrkollision von zwei Autotransportern auf der A1 verursachte einen Sachschaden von mehreren hunderttausend Franken. Verletzt wurde niemand.
Pratteln BL, 20. Dezember Eine Autofahrerin streifte am Freitag auf der A2 bei Pratteln einen Resiecar. Ihr Wagen überschlug sich und sie wurde verletzt. Die Autobahn musste für eine knappe Stunde gesperrt werden.
Obergösgen (SO), 20.Dezember Ein Mann verlor die Kontrolle über sein Auto und prallte vor einem Mehrfamilienhaus in zwei parkierte Fahrzeuge. Trotz Reanimationsmassnahmen starb der Autolenker an der Unfallstelle. Gemäss ersten Erkenntnissen steht als Ursache ein medizinisches Problem im Vordergrund.
Wohlenschwil (AG), 20. Dezember Ein Automobilist prallte frontal gegen einen Brückenpfeiler. Der 35-jährige Lenker erlitt dabei tödliche Verletzungen.
Oetwil an der Limmat (ZH), 20. Dezember Bei einer Frontalkollision wurden zwei Autofahrer verletzt – einer davon schwer. Die Mutschellenstrasse war für drei Stunden gesperrt.
Egerkingen (SO), 20. Dezember Ein Mann verlor aus unbekannte Gründen die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr in einen Stein. Verletzt wurde niemand, das Auto erlitt jedoch Totalschaden.
Oensingen (SO), 20. Dezember Auf einem Fussgängerstreifen wurde ein Mann von einem Auto erfasst und mittelschwer verletzt. Die Ambulanz brachte ihn ins Spital.
Wettingen (AG), 19. Dezember Ein 87-jähriger Autofahrer verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, fuhr über eine Einmündung und prallte in einen Holzschopf. Der Senior blieb unverletzt.
Rheinfelden (AG), 16. Dezember Ein 31-jähriger Autofahrer fuhr auf der A3 einem vorausfahrenden Fahrzeug ins Heck. Zwei Personen wurden verletzt. Die Kantonspolizei nahm dem Unfallfahrer den Führerausweis ab.
Liestal (BL) 16. Dezember Eine 53-Jährige Autofahrerin stiess mit einer Kutsche zusammen. Sowohl der Kutscher, als auch das Pferd wurden verletzt. Nach dem Unfall flüchtete das Pferd, konnte aber wieder eingefangen werden. Es trug keine lebensgefährlichen Verletzungen davon.
Spreitenbach (AG). 15.Dezember Ein Autofahrer geriet in der Nacht von der Strasse und fuhr eine Böschung hinunter. Er war alkoholisiert. Die Kantonspolizei nahm ihm den Führerausweis ab.
Plasselb FR, 15. Dezember Beim Brand eines Wohnhauses sind am Samstagabend in Plasselb FR ein Hund und mehrere Papageien ums Leben gekommen. Die Hausbewohnerin konnte sich mit Hilfe eines Nachbarn in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr rettete zwölf Hunde.
A1 bei Niederbipp/BE, 15. Dezember Unbekannte haben am Samstagabend auf der Autobahn A1 bei Niederbipp in Richtung Zürich ein mobiles Geschwindigkeitsmessgerät beschädigt. Einerseits versuchten die Vandalen, den Anhänger in Brand zu setzen. Andererseits wurden mit einem unbekannten Gegenstand zwei Gläser eingeschlagen. Der Gesamtschaden beträgt mehrere Tausend Franken.
Beringen SH, 15.12.2018 Beim Brand eines Einfamilienhauses m Samstagabend hat sich eine Person leichte Verletzungen zugezogen. Am Haus entstand grosser Sachschaden. Anwohner hatten um 20 Uhr Alarm geschlagen. Als die Feuerwehr vor Ort eintraf, stand eine an das Einfamilienhaus angebaute Holzterrasse bereits in Vollbrand. Das Feuer griff in der Folge auf das Dach des Hauptgebäudes über und breitete sich unter den Dachziegeln weiter aus.
Baden AG, 15.Dezember Ein Autofahrer geriet auf der Neuenhoferstrasse auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Personenwagen. Drei Personen wurden verletzt ins Spital gebracht. Die Strasse musste gesperrt werden.
A1 bei Niederbipp/BE, 15.Dezember Auf der Autobahn A1 zwischen Niederbipp und Oensingen ist ein Fahrzeugtransportanhänger, auf welchem ein Auto transportiert wurde, auf die Seite gekippt. Verletzt wurde niemand.
Basel, 14. Dezember Am Freitag, um zirka 23.45 Uhr, verursachte ein stark alkoholisierter Autofahrer an einem unbekanntem Ort bei Basel einen Verkehrsunfall, bei dem er sich einen Platten einfing. Bei der folgenden Irrfahrt durch das Kleinhüningen- und Klybeckquartier verlor er laut Polizei einen Reifen und fuhr auf der Felge bis zum Riehenring 193, wo er parkierte und im Fahrzeug einschlief. Aufmerksame Passanten schlugen Alarm. Eine Atemalkoholprobe brachte einen Wert von 0.94 mg/l – das entspricht fast 1,88 Promille.
Bad Zurzach AG, 14. Dezember Im ersten Stock des Gasthauses «zum Schlüssel» im historischen Ortskern bricht ein Grossbrand aus. 6 Personen verlieren ihre Unterkunft. Verletzt wird niemand. Der Sachschaden ist hoch. Die Hauptstrasse muss für vier Stunden gesperrt werden. Die Brandursache ist einige Stunden nach dem Feuer noch unklar.
Untersiggenthal AG, 13. Dezember Um die drohende Frontalkollision mit einem entgegenkommenden Auto zu verhindern, musste der Lenker eines Sattelzugs heute Morgen in die Wiese ausweichen. Die Person im Auto fuhr unbekümmert davon und wird gesucht. Abgesehen von tiefen Furchen im Wiesland entstand kein Sachschaden.
A22/Itingen BL, 12. Dezember Ein Kleinwagen ist am Mittwochmittag auf der A22 bei Itingen in einen Betonpfeiler gekracht. Beim Selbstunfall wurde der 19-jährige Lenker schwer verletzt. Die Unfallursache ist unklar.
Holziken AG, 12. Dezember Weil ein 24-jähriger Skoda-Fahrer in Holziken auf der Hauptstrasse auf die Gegenfahrbahn geriet, kam es zu einer Frontalkollision mit einem Lieferwagen. Beide Lenker mussten leicht verletzt ins Spital gebracht werden. Die Staatsanwaltschaft ordnete eine Blut- und Urinentnahme an.
Arisdorf BL, 11. Dezember Am frühen Dienstagmorgen verunfallte ein Autofahrer auf der Autobahn A2 bei Arisdorf. Seine Beifahrerin musste ins Spital gebracht werden. Auf der Länmge von 100 Metern wurde ebenso ein Wildschutzzaun zerstört.
Riehen BS, 9. Dezember Am Sonntagmorgen hat ein alkoholisierter Autofahrer in Riehen die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ist aufs Trottoir geraten. Er krachte dabei in einen Findling. Die Polizei nahm ihm den Führerausweis ab und wird ihn an die Staatsanwaltschaft verzeigen.
Rona GR, 8. Dezember Wegen Schnees auf der Strasse hat ein 36-jähriger Mann unterhalb von Rona GR die Kontrolle über sein Auto verloren. Er geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem Kleinwagen. Dessen Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Bad Zurzach AG, 8. Dezember Ein Lieferwagenfahrer gerät in Bad Zurzach auf das Trottoir und kollidiert dort mit zwei Fussgängerinnen. Eine Frau (39) stirbt noch auf der Unfallstelle, eine zweite wird schwer verletzt ins Spital gefahren.
Olsberg AG, 7. Dezember Ein betrunkener Italiener baute einen Selbstunfall: Er fuhr mit seinem Fiat gegen einen Grenzstein, woraufhin sich das Auto überschlug. Sein ausländischer Führerausweis wurde ihm aberkannt.
Lenzburg AG, 5. Dezember Ein 80-jähriger Autolenker prallt bei einer Baustelle gegen eine Maschine. Ein Arbeiter erlitt leichte Verletzungen. Der alkoholisierte Lenker muss seinen Führerausweis vorläufig abgeben.
Härkingen SO, 4. Dezember Ein junger Autofahrer prallt bei einem Selbstunfall mit seinem Wagen in Bäume und verstirbt noch auf der Unfallstelle.
Frick AG, 4. Dezember Eine Lenkerin gerät in einem Renault auf die Gegenfahrbahn und kollidiert dort mit einem korrekt entgegenkommenden Auto. Beide Fahrerinnen werden leicht verletzt.
Wil SG, 4. Dezember In der Nacht auf Dienstag hat eine unbekannte Täterschaft auf einem Parkplatz an der Höhenstrasse in Wil SG die Heckscheiben von 10 Autos eingeschlagen. Laut Kantonspolizei geschah dies zwischen 22 Uhr und 6.10 Uhr. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Franken.
Ziefen BL, 4. Dezember Ein landwirtschaftlicher Angestellter ist am Dienstag in Ziefen mit einem Traktor verunfallt. Das Fahrzeug überschlug sich auf abfallendem Gelände, und der 32-Jährige wurde ins Wiesland geschleudert. Die Rega musste den Verletzten ins Spital fliegen.
Zofiingen AG, 3. Dezember Der Kantonspolizei hat die Täterschaft von Farbsprayereien in Zofingen ermittelt. Es handelt sich um zwei Schüler im Alter von 14 und 15 Jahren sowie um zwei 17-jährige Mädchen. Die Delikte wurden im vergangenen Juni begangen. Der Sachschaden betrug laut Kantonspolizei einige Tausend Franken. Die Jugendlichen wurden angezeigt.
Adliswil ZH, 2. Dezember (1) Zwei bewaffnete und maskierte Männer haben am Montagmorgen (3.12.2018) in Adliswil eine Bankfiliale überfallen und dabei mehrere tausend Franken Bargeld erbeutet. Verletzt wurde niemand. Die Täter sind flüchtig. – Signalement erster Unbekannter, zirka 35 - 40 Jahre alt, 180 - 185 Zentimeter gross, schlanke Statur, trug eine Sonnenbrille, helle Hosen, eine dunkle Jacke und eine ‚Norwegerkappe‘. Er hatte eine Babytragtasche vorgeschnallt.
Adliswil ZH, 2. Dezember (2) Signalement zweiter Unbekannter, zirka 35 - 40 Jahre alt, 180 - 185 Zentimeter gross, schlanke Statur und trug eine dunkle Jacke.
Les Diablerets VD, 2. Dezember In der Nacht brach in einem Walliser Chalet ein Brand aus. Die Löschequipen mussten sich darauf konzentrieren, das Nachbargebäude in rund 15 Metern Entfernung vor den Flammen zu schützen. Verletzt wurde niemand.
Sissach BL, 2. Dezember Auf der A2 verunfallten zwei Autos. Vier Personen wurden verletzt und mussten in verschiedene Spitäler gebracht werden. Die beiden Autos wurden abgeschleppt.

Oftringen AG, 31. Dezember Am Silvesterabend hat sich in Oftringen eine heftige Kollision zwischen drei Autos ereignet. Alle sechs Insassen wurden leicht verletzt und ins Spital gebracht. Ursache des Unfalls: Bei einer Abweigung nach Walterswil bog ein Lenker ab, missachtete dabei aber das Vortrittsrechts. Es kam zur Kollision, ein Auto wurde gegen einen dritten Personenwagen geschleudert.

Kapo AG