Schule Lostorf
Eingeweiht nach Renovation: Am Wochenende begutachtete die Bevölkerung die frisch gestalteten Räume des «1912»

Im September 2020 hatten die Stimmberechtigten Lostorfs einem Kredit von knapp 5,8 Millionen Franken zugestimmt – nun konnte sie einen Blick auf die ausgeführten Arbeiten werfen und der offiziellen Einweihung beiwohnen.

Drucken
Tag der offenen Tür des neu renovierten Schulhauses 1912 in Lostorf: Gemeindepräsident Thomas A. Müller (schwarzer Mantel, Mitte), die gesamte Lehrerschaft und ein Vertreter der Schulkinder schneiden gemeinsam das Band und eröffnen damit offiziell das Schulhaus.

Tag der offenen Tür des neu renovierten Schulhauses 1912 in Lostorf: Gemeindepräsident Thomas A. Müller (schwarzer Mantel, Mitte), die gesamte Lehrerschaft und ein Vertreter der Schulkinder schneiden gemeinsam das Band und eröffnen damit offiziell das Schulhaus.

José R. Martinez

Bereits Ende September sind die Lostorfer Schulkinder aus den provisorischen Unterrichtsräumen in Containern zurück in die frisch renovierten Schulzimmer zurückgekehrt. Damals war es an mehreren Stellen noch etwas unordentlich. Am Samstag fand nun die offizielle Einweihung statt – das wurde gebührend gefeiert und das Schulhaus durch die Einwohnergemeinde an die Lehrerschaft «übergeben».

Wiedereröffnung des «1912».
12 Bilder
Der Gemeindepräsident Thomas A. Müller (r.) übergibt den Schlüssel an Schulleiter Pierino Menna.
Viele architektonische Elemente wurden beibehalten.
Das alte Geländer im Treppenhaus, neu in Szene gesetzt.
Die Schulzimmer kommen modern daher.
Der Tag der offenen Tür lockte viele Leute an.
Die Schülerband rockt in der neuen Aula.
Die Wandtafeln wurden mit grossen Bildschirmen versehen.
Eine Klasse vor dem renovierten Schulhaus.

Wiedereröffnung des «1912».

José R. Martinez

Am Tag der offenen Tür hatten Interessierte die Gelegenheit, die Räumlichkeiten, in denen der Lostorfer Jugend Bildung vermittelt wird, zu inspizieren: Auf dem Programm standen neben dem musikalischen Auftritt der vierten Klasse die Reden des Gemeindepräsidenten Thomas A. Müller und des Schulleiters Pierino Menna. Zahlreiche Personen nutzten die Gelegenheit zur Besichtigung.

Viele Leute aus der Bevölkerung nahmen die Gelegenheit wahr, um einen Blick auf das neue alte Schulhaus zu werfen – trotz schlechtem Wetter am Samstag.

Viele Leute aus der Bevölkerung nahmen die Gelegenheit wahr, um einen Blick auf das neue alte Schulhaus zu werfen – trotz schlechtem Wetter am Samstag.

José R. Martinez

Zwischen 10 und 14 Uhr konnten sich die Besucherinnen und Besucher auf dem Bücherbasar verlustieren, die Musikschule präsentierte akustische Einlagen und auch für Essen und Trinken war gesorgt. (otr)