Sattes Plus
Geldsegen für Dulliken: Die Gemeinde profitiert massiv von der Neubewertung eines einzelnen Grundstücks

Neben der Rechnung 2021 heisst der Dulliker Souverän auch alle übrigen für die ordentliche Gemeindeversammlung traktandierten Geschäfte gut. Am kommenden Montag trifft man sich erneut zur «Ausserordentlichen».

Beat Wyttenbach
Drucken
Eingang zur Verwaltung: Dulliken schliesst die Rechnung 2021 mit beinahe vier Millionen Franken über Erwartung. (Archivbild)

Eingang zur Verwaltung: Dulliken schliesst die Rechnung 2021 mit beinahe vier Millionen Franken über Erwartung. (Archivbild)

Bruno Kissling

Dullikens Gemeindepräsident Walter Rhiner durfte am Montagabend 25 Stimmberechtigte zur ordentlichen Gemeindeversammlung begrüssen. Haupttraktandum war die Verwaltungsrechnung 2021, die bei einem Aufwand von knapp 36 Millionen und einem Ertrag von beinahe 40 Millionen Franken mit einem grossen Gewinn von rund 4 Millionen Franken abschloss.

Das gute Ergebnis ist laut dem verantwortlichen Gemeinderat Martin Henzmann «auf einen ausserordentlichen Gewinn zurückzuführen, der aus Grundstücks-Neubewertungen erfolgte». Nettoinvestitionen wurden im Umfang von gut 3,3 Millionen Franken getätigt.

Investitionskredite für Strassensanierung genehmigt

Gepolsterte Kassen wie bei den Spezialfinanzierungen Wasser und Abwasser sind nötig, denn an der Versammlung hatten die Anwesenden auch über zwei grosse Investitionskredite in der Niederämterstrasse (Abschnitt Kreisel «Im Schäfer» bis Coop) zu befinden.

Im Rahmen der Sanierung dieser Kantonsstrasse 2023/24 müssen nämlich gemäss dem zuständigen Ressort-Gemeinderat Patrik Strahm auch die Wasser- und Abwasserleitungen ersetzt werden. Die Stimmberechtigten hiessen sowohl die Verwaltungsrechnung wie auch die beiden Investitionskredite ohne Wortmeldungen einstimmig gut.

Zudem genehmigten die Anwesenden diskussionslos und einstimmig die Teilrevision der Gemeindeordnung. Wie Gemeinderat Henzmann erläuterte, geht es dabei um die Aktualisierung der Finanzkompetenzen bei der Gemeindeversammlung, dem Gemeinderat, der Verwaltung und beim Gemeindepräsidium sowie um eine Vereinfachung bei der Darstellung der Gliederung. Hinzu komme die Einführung eines internen Kontrollsystems.

Erneute Versammlung nächsten Montag

Am Montag, 27. Juni, hält Dulliken erneut eine Versammlung ab, diesmal eine ausserordentliche: Weil das zu behandelnde Geschäft einer Schulraumerweiterung im Rahmen von fast 30 Millionen den Rahmen einer Rechnungsgemeindeversammlung gesprengt hätte, kann die Bevölkerung darüber separat verhandeln.