Die Clientis Bank Aareland mit Geschäftsstellen in Lostorf und Erlinsbach schliesst das erste Semester 2022 mit «einem soliden Halbjahresergebnis» ab. Die Bilanzsumme erhöhte sich gegenüber dem Jahresende 2021 auf rund 877 Millionen Franken.
Die Clientis Bank Aareland konnte im ersten Halbjahr weiter wachsen. Die Bilanzsumme erhöhte sich im ersten Semester 2022 um rund 25 Millionen auf rund 877 Millionen Franken. Die Kundengelder stiegen im ersten Halbjahr um rund 20 Millionen auf 691 Millionen Franken, wie einer Medienmitteilung zu entnehmen ist.
Die Kundenausleihungen legten demnach um knapp 22 Millionen auf 689 Millionen Franken zu. «Das entspricht einer Zunahme um 3,3 Prozent. Der Kundendeckungsgrad liegt bei 100 Prozent», heisst es weiter.
Die Bank konnte den Brutto-Erfolg im Zinsengeschäft gegenüber dem Vorjahreswert mit 3,96 Millionen Franken um 112'000 Franken erhöhen. Auch der Netto-Erfolg im Zinsengeschäft konnte um 183'000 Franken gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Dieser wird mit 4,05 Millionen Franken ausgewiesen.
Der Erfolg aus dem Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft liegt gegenüber dem Vorjahr um über sieben Prozent höher und schliesst mit einem Saldo von 682'000 Franken, heisst es. Das entspricht einer Erhöhung um knapp 50’000 Franken gegenüber dem Vorjahreswert.
Der übrige ordentliche Erfolg liegt mit 599’000 um 100’000 Franken höher als im Vorjahr. Damit kann die Bank nach dem ersten Halbjahr einen Bruttogewinn von rund 2,15 Millionen Franken ausweisen. «Dieser liegt damit um 88’000 höher als der Vorjahreswert.»
Eine höhere Zuweisung zu Gunsten der Rückstellungen führt zu einem tieferen Geschäftserfolg, der mit 752’000 Franken ausgewiesen wird. «Dafür kann der Halbjahresgewinn mit 587’000 Franken höher abschliessen als im Vorjahr», ist der Mitteilung weiter zu entnehmen.
Hansjörg Gloor, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Bank, lässt sich wie folgt zitieren: «Ich freue mich über diesen Halbjahresabschluss. Es zeigt uns, dass wir mit unserer Strategie und unserem Auftritt am Markt auf dem richtigen Weg sind.»
Einen weiteren Meilenstein habe sich die Bank mit einer neu erarbeiteten Vision, «unserem Leitbild und unseren Strategiegrundsätzen» gesetzt. Mit Beratungen, den Mitarbeitenden und den Produkten und Dienstleistungen wolle man für die Kundinnen und Kunden Mehrwert schaffen «und das Aareland zum Blühen bringen».
Mit der Gartengestaltung bei allen Geschäftsstellen und insbesondere mit übergrossen Pusteblumen soll die Vision sichtbar gemacht werden. (otr)