Neue Legislatur
Schönenwerd: Gemeinderäte vereidigt, Ressorts zugeteilt und Gewerbetreff geplant

Zum ersten Mal in der neuen Legislatur traf sich der neu zusammengesetzte Gemeinderat. Die Aufgabenverteilung wurde beschlossen und zu einem Gewerbetreff eingeladen.

mgt/otr
Drucken
Dorfansicht Schönenwerd.

Dorfansicht Schönenwerd.

Bruno Kissling (Archiv)

Im Mittelpunkt der ersten Gemeinderatssitzung der neuen Amtsperiode 2021/25 stand der Satz:

«Ich gelobe, Verfassung und Gesetze zu beachten, meine Amtspflichten nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen, alles zu tun, was das Wohl unseres Staatswesens fördert und alles zu unterlassen, was ihm schadet»,

wie der Gemeinderat in einer Mitteilung schreibt.

Die Vereidigung der Gemeinderatsmitglieder wurde durch die Gemeindepräsidentin Charlotte Schah vollzogen:

Als Gemeindevizepräsident wurde Johannes Brons gewählt, er hat zudem das Ressort «Soziales» inne. Walter Fürst ist für «Bau, Planung, Werke» verantwortlich, Daniel Mertenat für «Bildung», Charlotte Schah für «Entwicklung», Jolanda Zollinger für «Finanzen», Domenico De Vito für «Jugend, Kultur, Freizeit und Sport» und Géraldine Studemann für «Sicherheit und Umwelt».

Ebenfalls wurden die Mitglieder für die verschiedenen Kommissionen, Ausschüsse und Delegationen gewählt. Am 25. August 2021 findet die Vereidigung der Gemeinderatsersatz-, Kommissions- und Ausschussmitglieder sowie die Konstituierung der Kommissionen und Ausschüsse statt.

Dieses Jahr findet wieder ein Gewerbetreff statt

Weiter lädt der Gemeinderat zum 12. Schönenwerder Gewerbetreff ein. Der Anlass wird am 10. September 2021 in der Firma WD comtec AG und unter Einhaltung der geltenden Massnahmen gegen die Pandemie durchgeführt, wie der Mitteilung des Gemeinderats zu entnehmen ist. (mgt/otr)