Die Pacific 01 202 durchquerte das Niederamt mit Zuckerrüben-Wagen.
Eine feine Rauch- und Dampfwolke legte sich am Samstagmorgen über die Gleise im Niederamt. Zum Abschluss der diesjährigen Zuckerrüben-Kampagne bekam die Dampflokomotive Pacific 01 202 (Baujahr 1937) die aussergewöhnliche Aufgabe, einen Güterzug mit leeren Zuckerrübenwagen von der Zuckerfabrik Aarberg zur Zuckerfabrik Frauenfeld zu überführen.
Von Lyss über Biel, Solothurn, Oensingen und Olten her kommend, passierte die Komposition um 9.23 Uhr den Bahnhof Schönenwerd Richtung Brugg, wo ein längerer Aufenthalt zum Wasserfassen vorgesehen war. Durchs zürcherische Furttal und Winterthur führte die Reise danach weiter Richtung Ostschweiz.
Die Pacific 01 202 wurde 1975 bei der Deutschen Bundesbahn ausgemustert und ist seither in der Schweiz beheimatet, wo sie von einem Verein betreut und für Extrafahrten eingesetzt wird. Sie erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h.