Ein Monat alt
Die Schwanenbabys im Bally-Park Schönenwerd wachsen und gedeihen

Nun sind sie rund einen Monat alt, die vier Schwanenküken im Schönenwerder Ballypark. Der passionierte Tierbeobachter Kurt Schibler besucht die Schwanenfamilie regelmässig mit der Kamera.

Franziska Roth
Drucken

Das Schwanenpaar brütete erst auf der Insel des Teiches im Bally-Park, wo die Jungtiere am achten oder neunten Mai das Licht der Welt erblickten. Das Ufer der Insel ist dicht von Pflanzen bewachsen und um an Land zu kommen, müssen die Tiere eine Steilstufe überwinden. Das sei für die ausgewachsenen Schwäne kein Hindernis, erzählt der Tierbeobachter Kurt Schibler, dem Nachwuchs seien diese Umstände allerdings nach einem Badeausflug zum Verhängnis geworden.

«Die Jungen schafften es nicht mehr ins Nest, darum haben die Schwaneneltern kurzerhand ein Nest von Blesshühnern eingenommen. Das habe ich so auch noch nie gesehen», erzählt Schibler. Dort hätten sie einmal genächtigt. Nun braucht die Schwanenfamilie kein Nest mehr, die Tiere sind Nestflüchter.

Die jungen Schwäne an ihrem dritten Lebenstag.
6 Bilder
Drei der vier Schwanenküken als sie 17 Tage alt waren.
Schwimmen im See vom Bally-Park – hier sind die Küken drei Wochen alt.
Die Schwanenfamilie findet im Bally-Park genügend Nahrung – Schwäne ernähren sich grösstenteils von Pflanzen.
Die Schwanenjungen in Alter von 26 Tagen.
Die Schwanenfamilie lebt derzeit ausschliesslich im Bally-Park. Sie dürften aber bald auch in der Aare schwimmen gehen.

Die jungen Schwäne an ihrem dritten Lebenstag.

Kurt Schibler