Startseite
Solothurn
Niederamt
Die WebAdvice AG aus Däniken möchte mit ihrem Geschenk einem Unternehmen unter die Arme greifen, das sich mit den digitalen Herausforderungen, welche die Coronapandemie mit sich zieht, schwer tut.
«Als renommiertes Unternehmen in den Bereichen online Marketing und Webdesign ist es uns wichtig, unserer Gesellschaft etwas zurückzugeben», schreibt das Team der WebAdvice AG mit Sitz in Däniken auf ihrer Website. WebAdvice erstellt individuelle Digitalstrategien für ihre Kunden und kennt sich mit Homepages, Online-Shops und dem damit verbunden Digitalmarketing gut aus.
Sie wissen auch, dass nicht alle Unternehmen in der Lage sind einen Online Shop zu realisieren, heisst es auf ihrer Website weiter. Dazu fehle meist das Fachwissen oder die finanziellen Mittel liessen eine solche Erweiterung der Verkaufskanäle nicht zu. Deswegen möchte die Däniker Firma einen Beitrag zur Unterstützung eines solchen Unternehmens leisten. Sie verschenkt deswegen einen Webshop im Wert von rund 12'000 Franken, der speziell auf die beschenkte Firma angepasst ist und über die wichtigsten Funktionen, die neusten Designelemente und eine Zahlungsanbindung verfügt.
Die Coronakrise hat die Digitalisierung vorangetrieben. Für viele Unternehmen sei ein moderner und gut funktionierender Online-Shop dadurch unerlässlich geworden. Zumal man während den Lockdowns lange Zeit keine Waren physisch in einem Laden anbieten durfte. Im Fokus der Aktion von WebAdvice stehen deswegen besonders Unternehmen, die unter den Auswirkungen der Coronapandemie gelitten haben und aus diesem Grund nicht in der Lage sind, die finanziellen Aufwände für einen Online Shop zu investieren.
Daneben ist für ein Qualifikation zur Teilnahme wichtig, dass die Firma im Handelsregister eingetragen ist, ihren Sitz in der Schweiz hat und physische Produkte in der Schweiz verkauft. Das Sortiment sollte dabei mindestens 20 Produkte umfassen, die sich online gut zum Verkauf eignen.
Die WebAdvice AG überlässt ihr Geschenk nicht dem Zufall. Das Team hat sich bewusst gegen eine Verlosung entschieden.
«Es ist uns ein wichtiges Anliegen ein Unternehmen auszusuchen, welches die Voraussetzungen erfüllt und somit auch das Potenzial hat, einen online Shop erfolgreich zu führen»
, schreiben sie auf ihrer Website. Neben den oben genannten Anforderungen soll die beschenkte Firma deswegen auch motiviert sein, wachsen wollen und vor allem die zusätzlichen Aufwände, die in Zusammenhang mit einem Online Shop entstehen, mit Herzblut übernehmen.
Mehrkosten entstehen für die Beschenkte dadurch nur wenig bis keine. Um einen Webshop betreiben zu können, braucht es ein Hosting. Die meisten Unternehmen mit einer Website besässen ein entsprechendes Hosting jedoch bereits, informiert WebAdvice. Falls dem nicht so wäre, würden lediglich rund 150 Franken pro Jahr als zusätzliche Betriebskosten anfallen.
Wie lange die Aktion noch läuft, steht noch nicht sicher fest, erzählt Daniel Simonetta, Online Marketing Spezialist von WebAdvice auf Anfrage. «Aber mindestens noch die nächsten zwei Wochen», verspricht er. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer können sich hier für den Webshop bewerben.