Budget-Gemeindeversammlung
Einstimmigkeit: Bei zwei Enthaltungen werden in Eppenberg-Wöschnau alle Traktanden angenommen

Trotz Defizit segnet der Souverän das vom Gemeinderat veranschlagte Budget ab. Die Traktanden werden durchgewunken, es kommt kaum zu Wortmeldungen.

Noël Binetti
Drucken

Bruno Kissling (Archiv)

Am Mittwochabend ging die Budgetgemeindeversammlung über die Bühne. Im Dorf leben rund 320 Einwohnende; wovon sich 20 Stimmberechtigte im Gemeindehaus einfanden.

Auf Anfrage sagt Gemeindeschreiberin Daniela Schneiter: «Alle veranschlagten Traktanden wurden diskussionslos genehmigt.» Einzig der Kreditantrag zur Erschliessung des Hofackers führte zu zwei Enthaltungen. Bei den weiteren Anträgen herrschte Einstimmigkeit.

Eppenberg-Wöschnau startet somit mit dem prognostizierten Defizit von knapp 280'000 Franken ins Jahr 2022. Die Steuerfüsse für natürliche (99 Prozent) und juristische Personen (115 Prozent) werden beibehalten.

Investitionen sind neben dem Hofacker (415'000 Franken) für die Sanierung der Flurwege (80'000 Franken) und für die Wasserleitung Mülimatten (110'000 Franken) vorgesehen. Auch die Netto-Kreditunterschreitung um rund 83'000 Franken für den Gemeindepavillon wurde genehmigt.