Wasseramt
Schützenveteranen versammelten sich in Etziken

Die Schützenveteranen hielten ihre 36. Jahresverammlung im Restaurant Frohsinn in Etziken. Bei der Veranstaltung wurde nach einem Rückblick das Jahresprogramm für dieses Jahr verabschiedet.

Drucken
Der Schützenverein trifft sich im Restaurant Frohsingen in Etziken (Symbolbild)

Der Schützenverein trifft sich im Restaurant Frohsingen in Etziken (Symbolbild)

KEYSTONE/GAETAN BALLY

Zur 36. Jahresversammlung konnte der Präsident Heinz Küpfer (Luterbach) vier Gäste und 69 ordentliche Mitglieder im Restaurant Frohsinn in Etziken begrüssen. Vor den Vereinsgeschäften gedachten die Anwesenden den verstorbenen Veteranenkameraden: Karl Schulthess, Paul Widmer, Manfred Jud, Hans Kurt, Ernst Kläntschi.

Nach den Eintrittsgeschäften hielt der Präsident Rückschau auf das Vereinsjahr 2016. Ein besonderer Anlass war sicher der Kultur- und Grillabend. Die Veteranen trafen sich beim Turm in Halten. Die Kriegstetter Schützen hiessen die Veteranen mit einem Apéro willkommen.

Ein Novum war der Veteranentag am Kantonalschützenfest. Toni Mohyla, Schützenmeister 300 Meter, gab die Schiessresultate bekannt: Jahresmeister 300 Meter wurde Heinz Küpfer, gefolgt von Toni Mohyla und Manfred Pfister. Schützenmeister Beat Jordi gab die Resultate Pistolen 25/50 Meter bekannt. Den ersten Rang erreichte Peter Guldimann, gefolgt von Claude Ineichen und Barbara Sollberger.

Beitrag bleibt unverändert

Kassier ad interim Heinrich Elmer musste von einem Kassenabschluss mit einem Minus von 560 Franken berichten. Auf Antrag der Revisoren Daniel Fuhrer und Willi Reber genehmigte die Versammlung die Rechnung 2016.

Dem Jahresprogramm wurde ebenfalls einstimmig zugestimmt. Mitgliederbeitrag von 25 Franken für das Jahr 2018 und Budget 2017 wurden einstimmig genehmigt.
Nach einigen Rücktritten im Vorstand konnten neue Mitglieder der Versammlung vorgestellt werden. Das Amt des Pistolenschützenmeisters, das Beat Jordi inne hatte, wird Toni Mohyla übernehmen. Kurt Wagner wird Schützenmeister 300 Meter, Nachfolger von Toni Mohyla. Für das Amt Beauftragter Jubiläen/Geburtstage konnte der Versammlung Fritz von Burg vorgeschlagen werden. Heinrich Elmer Kassier ad interim wird die Kasse an Jeannette Baumgartner übergeben und wieder als Rechnungsrevisor amten.

Zahlreiche Ehrungen

An der GV des KSSV konnten Claude Ineichen und Paul Kummer die 1. Feldmeisterschafts-Auszeichnung entgegennehmen. Die 2. Feldmeisters-Auszeichnung wurde Walter Rieder überreicht. Geehrt als Kantonale Ehrenveteranen wurden: Franz Eggimann, Werner Geissbühler, Heinz Ghirlanda, Bernhard Lischer und Peter Friedli. Als Eidgenössische Ehrenveteranen wurden Fredy Howald und Walter Winistörfer mit einem Goldzweig und Urkunde geehrt. Claude Ineichen durfte die Ehrung für Beat Jordi vornehmen, der zum Ehrenmitglied ernannt wurde. Claude überreichte Beat eine Urkunde – und wie er sagte – ein letzter Zahltag. Der Präsident überreichte dem ältesten Versammlungsteilnehmer, Hermann Schreier, welcher am 27. Mai 2017 seinen 101. Geburtstag feiern darf, eine Flasche Wein. (mgt)