Aetingen
Abgebranntes Bauernhaus seit 2008 als Golfer-Garderobe genutzt — Schaden wird übernommen

Drucken
Das Bauernhaus in Aetingen am Tag nach dem Brand. Es brannte bis auf die Grundmauern nieder.
3 Bilder
Das unbewohnte Bauernhaus wurde 2008 im Golf Limpachtal integriert
Das Bauernhaus in Aetingen am Tag nach dem Brand

Das Bauernhaus in Aetingen am Tag nach dem Brand. Es brannte bis auf die Grundmauern nieder.

TeleM1

Das unbewohnte Bauernhaus, welches in der Nacht auf Mittwoch komplett niederbrannte, ist eines der ältesten Gebäude in Aetingen. Früher war es einmal ein Stall. Seit 2008 ist das Gebäude im Golf Limpachtal integriert, wie es bei Migros Aare, der Besitzerin des Golfplatzes, heisst. «Seit 2008 wird es als Garderobe, Materiallager und für die Caddyboxen genutzt», so Mediensprecherin Daniela Lüpold. Clubmitglieder konnten sich dort Schliessschränke mieten.

Rund 200 solcher Boxen waren vermietet. «Wie viele zum Zeitpunkt des Brandes genutzt wurden, ist Gegenstand der Abklärungen», so Lüpold. Ebenfalls abgeklärt werde derzeit, was genau den Flammen zum Opfer fiel. Unter anderem handle es sich um Golfmaterial sowie Geräte für den Betriebsunterhalt. Dazu gehören auch Golf-Buggies im Besitz von Golf Limpachtal.

Ein unbewohntes Bauernhaus brannte in Aetingen nieder.
7 Bilder
Die Meldung zum Brand ging kurz nach 00.45 Uhr ein.
Beim Eintreffen der sofort aufgebotenen Feuerwehr stand das Gebäude bereits in Vollbrand
Brand in Aetingen (24.Juli 2019)
Die Brandursache wird durch Spezialisten der Kantonspolizei Solothurn untersucht.
So sah das Bauernhaus an der Unterdorfstrasse vorher aus
Das Clubhaus von Golf Limpachtal (grüner Kreis) steht direkt neben dem abgebrannten Bauernhaus (oranger Kreis).

Ein unbewohntes Bauernhaus brannte in Aetingen nieder.

Kapo SO

Die Clubmitglieder wurden bereits am Mittwoch über den Brand informiert. Ebenfalls erfuhren sie, wie sie vorgehen müssen, sollte ihre Ausrüstung vom Schaden betroffen sein. Wie das Ganze versicherungstechnisch ausschaut, ist klar: «Der Schaden wird von Golf Limpachtal übernommen», sagt Mirgos-Aare-Mediensprecherin Daniela Lüpold.

Ab nächster Woche soll ein Garderoben-Provisorium verfügbar sein. Dann gibt es wieder einen Platz für die Golfspieler, wo sie sich umziehen können. (ldu)