Startseite
Solothurn
Kanton Solothurn
Zwischen Zollikofen und Moosseedorf können die Hauptarbeiten für den Ausbau der RBS-Strecke auf Doppelspur beginnen. Im Beisein von RBS-Direktor Fabian Schmid und Gemeindevertretern erfolgte am Dienstag der Spatenstich.
Der Regionalverkehr Bern-Solothurn (RBS) ist zwischen Bern und Jegenstorf fast durchgehend doppelspurig ausgebaut - einzige Ausnahme ist ein Abschnitt zwischen Zollikofen und Moosseedorf. Rund 220 Züge müssen heute werktags durch dieses Nadelöhr. Das soll sich nun ändern.
Die Vorarbeiten auf der Kantonsstrasse konnten pünktlich abgeschlossen werden, nun beginnen die Hauptarbeiten für die neue Doppelspur. Bis im Dezember 2019 werden eine neue Unterführung und die rund 700 Meter lange Doppelspur gebaut.
Letztere soll die Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit des Regionalverkehrs Bern-Solothurn verbessern. Zudem werde die allgemeine Verkehrssicherheit erhöht, teilte der RBS am Dienstag mit. (sda)
Erfolgreicher Spatenstich zur neuen Doppelspur Moosseedorf-Zollikofen: nun können die Bauarbeiten losgehen! https://t.co/3WznbwiPiG pic.twitter.com/hscJtlVOnx
— Regionalverkehr BeSo (@RBS_ch) 17. Januar 2017