Kanton Solothurn
Das sind die Nominierten für den Sozialpreis und den Sozialstern 2021

Der Kanton Solothurn hat die diesjährigen Nominationen für den Sozialpreis und den Sozialstern bekannt gegeben. Die Verleihung findet am 3. Dezember im Konzertsaal Solothurn statt.

Drucken
Archivaufnahme von der Verleihung des Sozialsterns im Jahr 2018.

Archivaufnahme von der Verleihung des Sozialsterns im Jahr 2018.

Michelluethi.ch

Der Kanton Solothurn würdigt mit dem Sozialpreis und dem Sozialstern besonderes soziales Engagement sowie vorbildlicher Einsatz für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung. Wie der Kanton am Donnerstag mitteilt, hat eine Fachjury aus 14 eingegangen Bewerbungen folgende fünf Unternehmen, Institutionen, Projekte und Vereine nominiert:

  • Adaris GmbH Grenchen, für den selbstlosen Einsatz für psychisch beeinträchtigte Mitarbeitende und deren Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt.
  • Brotschi AG Selzach, für die erfolgreiche Eingliederung von psychisch beeinträchtigten Mitarbeitenden in den Berufsalltag.
  • Hospizgruppe Solothurn, für die jahrelange niederschwellige Trauer- und Sterbebegleitung sowie Beratung von Angehörigen in der Region Solothurn.
  • Pro pallium Olten, für das grosse Engagement zugunsten von Familien mit schwerstkranken Kindern.
  • Fachstelle Lysistrada Olten, für den nachhaltigen Einsatz für die Rechte der Sexarbeitenden im Kanton Solothurn.

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am Freitag, 3. Dezember, im Konzertsaal Solothurn bekannt gegeben. Die Übergabefeier ist öffentlich und beginnt um 19 Uhr. Es gilt die Zertifikatspflicht. Der Sozialpreis wird dieses Jahr zum 15. Mal und der Sozialstern zum 10. Mal vergeben. Beide Preise sind mit je 20'000 Franken dotiert. (sks)