E-Paper Newsletter Todesanzeigen Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Wahlen 2023
  • EHC Olten
  • Podcast
  • Solothurn

  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Leben & Wissen
  • Kommentare
Olten 19°7°

Solothurn

  • Solothurn Stadt

  • Grenchen

  • Olten

  • Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

  • Thal-Gäu

  • Niederamt

  • Schwarzbubenland

  • Kanton Solothurn

Ernst Ulrich von Weizsäcker war zu Gast an der HESO 2023. (Bild: zvg)

Solothurn
«Damit kann man den Garten pflegen, aber nicht das Klima»: Ehrenpräsident des Club of Rome redete der nationalen Politik an der HESO ins Gewissen

Ernst Ulrich von Weizsäcker referierte im Rahmen der HESO-Sonderschau «legemirlos» über Nachhaltigkeit. Laut dem deutschen Umweltwissenschafter ist eine neue Aufklärung erforderlich.
1
Die Treppe der St.-Ursen-Kathedrale als Tribüne. Von hier aus verfolgten viele den Umzug anlässlich des Tag des Pferdes. (Bild: Andre Veith)

Impressionen
Tag des Pferdes in der Stadt Solothurn: Der tierreiche Umzug in vielen imposanten Bildern

Im Paketzentrum in Härkingen stahl der Post-Angestellte unter anderem Reka-Checks und eine Uhr von Omega. (Bild: Bruno Kissling)

Obergericht
Er hat das Vertrauen der Post «schamlos ausgenutzt»: Päcklidieb wird ausgeschafft

Journalist Theo Eckert (links) und Politiker Peter Gomm. (Bild: Carole Lauener)

Hallo Olten, hier Singapur
«Dem Besenwagen möchte ich, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt, nicht begegnen»

Schliesst einen gewissen Leistungsabbau nicht aus: Kurt Fluri, Verwaltungsratspräsident der Solothurner Spitäler AG (soH), (Foto: Tom Ulrich)

Präsident nimmt Stellung
Spitäler AG muss sparen: «Wir werden vorschlagen, dass es gewisse Angebote nur noch in Olten oder Solothurn gibt»

10
Auf dem Gassfeld in Oensingen sollen vier Gebäude entstehen. Auf dem Foto vom Frühling 2022 ist es erkennbar als die Fläche rechts unterhalb des Bahnhofgebäudes. (Bild: Bruno Kissling)

Neubau
102 Wohnungen in vier Gebäuden: So soll das Gassfeld in Oensingen überbaut werden

Christof Gasser in der Krimiabteilung der Buchhandlung Lüthy in Solothurn. Auch sein neustes Werk «Solothurn hüllt sich in Schweigen» ist ein voller Erfolg. (Bild: Bruno Kissling)

Neuer Krimi
Solothurner Krimiautor Christof Gasser über seinen Schreibprozess: «Die Lektorin ist das Gewissen des Autors»

Albert Rösti war der Ehrengast an der HESO-Eröffnung. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Ehrengast
«Eure Messe hat sicher eine tolle Zukunft»: So gefällt Bundesrat Albert Rösti die HESO

22.09.2023
In Solothurn erfährt man endlich die wahre Geschichte der süssen Schokolade – und die ist eine ganz bittere Sache

Theater
In Solothurn erfährt man endlich die wahre Geschichte der süssen Schokolade – und die ist eine ganz bittere Sache

22.09.2023
1
Rosmarie Studer, Präsidentin des Berufsverbands der Haushaltleiterinnen, weiss, dass sich im Bereich der Hausarbeit viel verändert hat. (Bild: Bruno Kissling)

Verbandsauflösung
Haben Haushaltshilfen im modernen Alltag ausgedient?

22.09.2023

Solothurn Stadt

Mehr
Auf der Krummturmschanze feierte der Artillerieverein Solothurn den 150. Geburtstag. Dabei wurden auch Pferde getauft. (Bild: Andre Veith)

Feierlicher Tag
Die Stadt Solothurn gehörte den Pferden: Ein 150. Geburtstag und ein grosser Umzug sorgten für einen tierischen Sonntag

vor 3 Stunden
Wenn die HESO ruft, kommt das Solothurner Partyvolk in Massen. (Bild: Andre Veith)

Impressionen
Die HESO-Partynacht in über 80 Bildern: Sie feierten, bis den drei hellsten Solothurnern schon längst der Saft ausgegangen ist

Manche brauchen noch Orientierung, andere strömen gleich um 14 Uhr auf das Messegelände. (Bild: Fabio Vonarburg)

Herbstmesse Solothurn
D'HESO isch do! Viele liefen nach der Eröffnung schnurstracks zum ersten Berliner

22.09.2023

Grenchen

Mehr
An diversen Ständen konnten sich die Neo-Grenchnerinnen und -Grenchner über das Angebot von Vereinen, Kirchen oder Sportclubs informieren. (Bild: Carole Lauener)

Von nah und fern
Sie sind neu nach Grenchen gezügelt – nun erwartet die Stadt von ihren Mitbürgern, dass sie sich aktiv integrieren

Grenchen enthüllte ein neues Logo. (Bild: Carole Lauener)

Neues Logo
Grenchen schraubt an seinem Image: «Die Stadt für Menschen, die nicht in einer Stadt leben wollen»

Pastoralraumleiterin Gudula Metzel begrüsst die rund 25 Anwesenden zum Podium im Grenchner Eusebiushof. Links von ihr: Kirchenratspräsident Alfred Kilchenmann und Theo Sury. Ganz rechts: Seelsorger Thomas Wehrli. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Missbrauchsskandal
«Wer Verletzlichkeit ausnützt, ist durch nichts zu entschuldigen» – in Grenchen zeigen sich Katholiken wütend und entsetzt

22.09.2023

Olten

Mehr
Christian Balke liest auf dem Sälischlössli aus dem Kinderbuch «Tschipo in der Steinzeit». (Bild: Andre Veith)

Olten
«Ein Feuerwerk an Texten»: Sogar aus Japan und Australien schalteten sich Akteure zum Franz-Hohler-Lesemarathon

Am Freitagabend startete das Stadttheater Olten in die neue Saison: Zu sehen war das Musiktheater «Alles nicht wahr» mit Puppenspieler Nikolaus Habjan und der Tiroler Musicbanda Franui. (Bild: Patrick Lüthy)

Olten
Stadttheater-Direktorin Edith Scott: «Wir müssen unser Erspartes aufbrauchen für höhere Energiekosten – das tut weh!»

Die Ausfahrt Neuhardstrasse auf die Aarauerstrasse ist für die Velofahrenden gefährlich. (Bild: Bruno Kissling)

Olten
Neuhardstrasse soll für Velos sicherer werden: Gemeindeparlament hat einen Vorstoss trotz Gegenwehr des Stadtrats überwiesen

22.09.2023

Lebern-Bucheggberg-Wasseramt

Mehr
Vereinspräsident Beat Lüthi. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Derendingen
Industriegeschichte und Technikwelt – das erste Museum in Derendingen ist eröffnet, das zweite folgt im Dezember

Die kleine Kapelle auf dem Weissenstein ist denkmalgeschützt. Lernende haben nun ihren Vorplatz saniert. (Bild: Zvg)

Oberdorf
Sanierung wird zum Lernenden-Projekt: Der Vorplatz der Bergkapelle auf dem Weissenstein erstrahlt in neuem Glanz

22.09.2023
Mit rund 220 Einwohnerinnen und Einwohnern ist Unterramsern im Bucheggberg eine der kleinsten Gemeinden im Kanton Solothurn. (Bild: Urs Byland)

Umfrage
Soll Unterramsern fusionieren? Und wenn ja, mit wem? Die Gemeinde befragt nun die Einwohnerinnen und Einwohner nach ihren Meinungen

22.09.2023

Thal-Gäu

Mehr
Im Museum Haar und Kamm fand ein Schnauz- und Bart-Wettbewerb statt. Im Bild: Sebastian Köhn. (Bild: Carole Lauener)

Gesichtsbehaarung
«Der Bart ist Teil der eigenen Identität»: In Mümsliwil wurde der schönste Schnauz- oder Bartträger gekürt

vor 3 Stunden
Vor allem am Morgen spielte das Wetter am 24. Naturpark-Märet in Balsthal mit. (Bild: zvg)

Balsthal
Altbekanntes und Neues: Der 24. Naturpark-Märet in Balsthal zog viele Besucherinnen und Besucher an

Mathias Ackermann prüft in seiner Hopfenplantage auf dem Schlatthof den Blütenstand. (Bild: Patrick Lüthy)

Wolfwil
Hier wird der einzige Bio-Hopfen der Schweiz geerntet – ein Besuch vor Ort im Gäu

Niederamt

Mehr
Nach der Umgestaltung kommt der Barockgarten vor dem Schloss Wartenfells mit neuen Konturen daher. (Bild: Patrick Lüthy)

Niederamt
Auf Schloss Wartenfels – ein exklusiver Einblick

Die kleine Brücke über dem Erzbach markiert die Grenze zwischen Erlinsbach SO und Erlinsbach AG. (Bild: Daniel Vizentini)

Erlinsbach SO
Sofortmassnahme an der Aarauerstrasse: Kanton will jetzt den Belag erneuern

22.09.2023
Von Freitagabend bis und mit Montag um 5 Uhr wird die neue Kettenbrücke komplett gesperrt. (Bild: Nadja Rohner)

Aarau
Die Kettenbrücke ist dieses Wochenende komplett gesperrt

22.09.2023

Schwarzbubenland

Mehr
Die Gewinner des Sozialpreises 2023: Die Behinderten-Wohngruppe Bad Meltingen (von links) Jurymitglied Thomas Flückiger, Donat Aebli-Wyss, Germaine Wyss-Aebli, Leiterehepaar und Regierungsrätin Susanne Schaffner. (Bild: José R. Martinez)

Sozialpreis 2023
Behinderten-Wohngruppe ausgezeichnet für vier Jahrzehnte Engagement zugunsten psychisch beeinträchtigter Menschen

22.09.2023
Wegen des Goetheanums, des Sitzes der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft, ist Dornach in der ganzen Welt bekannt. (Bild: Kenneth Nars)

Dorfporträt
Kulturaffin, familiär und quicklebendig: In Dornach trifft die Agglo auf das Land

15.09.2023
Der Industriekonzern Von Roll ist weltweit führend in der Herstellung von Elektroisolationssystemen. (Bild: Benjamin Wieland)

Isolationstechnik
Von Roll-Verkauf ist besiegelt: Neuer Verwaltungsrat gewählt

14.09.2023

Kanton Solothurn

Mehr
Standen unter genauer Beobachtung: Volkswirtschaftsdirektorin Brigit Wyss und Peter Brügger, Verwaltungsratspräsident der AKSO ad interim. (Bild:  Hanspeter Bärtschi)

Nach dem Knall
«Schnelle Lösungen sind leider nicht mehr möglich»: Nun äussern sich Brigit Wyss und der Verwaltungsrat zum Schlamassel bei der Ausgleichskasse

22.09.2023
2
Erklärten sich: Regierungsrätin Brigit Wyss und Interims-Verwaltungsratspräsident Peter Brügger. (Bild: Hanspeter Bärtschi)

Knall bei AKSO
Vertrauen weg, Personalprobleme und keine Besserung beim Pendenzenberg: So wollen die Verantwortlichen die Probleme bei der Ausgleichskasse angehen

22.09.2023
4
Ein überhängender Felsen in der Klus in Balsthal. (Bild: Bruno Kissling)

Klus/St. Wolfgang
Mit Netzen und Nägeln: Balsthal wappnet sich gegen Steinschläge

22.09.2023

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.