Herbstwetter
Unten zäher Nebel, oben strahlend schön: Diese Bilder machen Lust auf mehr

Trübe Aussichten fürs Wochenende: Das Mittelland wird von dichtem Nebel heimgesucht, der kaum einen Sonnenstrahl durchlässt. Ganz anders in den Bergen, wie ein Blick auf die Schweizer Webcams zeigt. Wer dieses Wochenende also prächtiges Herbstwetter sucht, sollte hoch hinaus.

Drucken
Sonnenhungrige finden ihr Glück dieses Wochenende in höheren Gefilden – zum Beispiel auf dem Pilatus.

Sonnenhungrige finden ihr Glück dieses Wochenende in höheren Gefilden – zum Beispiel auf dem Pilatus.

Screenshot/SwissWebcams

Der Freitag beginnt trüb im Mittelland. Dichter Nebel hüllt alles ein und beschert uns schon fast winterliche Temperaturen. Das bleibt auch am Wochenende so, wie der Wetterdienst meteocentrale.ch auf seiner Webseite schreibt.

Ganz anders in den Berggebieten: Hier schenkt uns das Hoch Quinn prächtiges Herbstwetter, das zu ausgedehnten Ausflügen einlädt. Während im Mittelland sich der Hochnebel eisern hält, gibt es oberhalb von 700 bis 1000 Metern von früh bis spät strahlenden Sonnenschein und phänomenale Fernsichten.

Das zeigen die Webcams der Schweizer Berggebiete bereits am Freitagmorgen, wie beispielsweise hier auf dem Pilatus:

Strahlend schönes Wetter vermeldet auch die Webcam auf dem Jungfraujoch:

Auch die Berner Alpen warten heute mit prächtigem Bergwetter auf. Dieses Bild zeigt die Webcam auf dem 2'971 Meter hohen Sex Rouge:

Ein ähnliches Bild präsentiert sich in den Bergregionen des Bünderlands. Auch dort kündigt sich – wie hier in Arosa – ein wunderschöner Herbsttag an:

Wer also dem tristen Nebel im Tal entfliehen und strahlendes Herbstwetter geniessen möchte, sollte sich dieses Wochenende getreu dem Motto «Hoch hinaus» in höhere Gefilde wagen. Sollten Sie es diesen Samstag und Sonntag nicht schaffen, können Sie Ihren Ausflug getrost auch auf die kommende Woche verlegen. Denn der Hochdruckeinfluss bleibt uns auch nach dem Wochenende noch mehrere Tage erhalten und bringt uns in höheren Lagen vorerst weiterhin schönes Herbstwetter. (luk)

Wie schön es dann bei uns aussieht, wenn sich das Herbstwetter auch in niederen Gefilden von seiner besten Seite zeigt, das sehen Sie hier:

Die Kirschbäume im Baselland: Zu jeder Jahreszeit wunderschön. Franz Schweizer / Bretzwil BL
24 Bilder
Herbstfarben auf dem Stockberg bei Bettlach (SO). Walo von Burg Romanello / Bettlach SO
Auf dem Lingenberg bei Büsserach (SO). Pius Lombriser / Büsserach SO
Dieter Wundrak-Gunst Facebook Dieter Wundrak-Gunst / via Facebook
 Walo von Burg-Romanello / Bettlach SO.
Goldenes Mittagslicht an der Aare bei Aarau. Maria Brehmer
Morgendlicher Blick in den Solothurner Jura. Walo von Burg-Romanello / Bettlach SO
Im Ballypark in Schönenwerd (SO). Paul Richner / Aarau.
Herbstliche Kurve bei Oberbuchsiten (SO). Stefan Walther / Oensingen SO
Die Aescher Klus im Baselland. Christina Lachat-Mehwald / Aesch BL
Sandra Fasler via Facebook Sandra Fasler / via Facebook
Blick Richtung Schillingsrain (BL). Heidi Wundrak-Gunst / Frenkendorf BL
Sonnenschein am Emmenspitz bei Solothurn. Erich Brunner / Solothurn
Sandra Fasler via Facebook 2 Sandra Fasler / via Facebook
Fast ein Stillleben. Marlise Kobi / Untersiggenthal AG
Fast ein Stillleben Teil 2. Alwin Gasser / Solothurn
Kathrin D'Arms via Facebook Kathrin D'Arms / via Facebook
An der schönen Solothurner Aare. Alwin Gasser / Solothurn
An der schönen Aare bei Rupperswil (AG). Doris Weber / via Facebook
Herbstwald bei Buchs (AG). Christine Haefliger-Meyer / via Facebook
Die Kühe geniessen die wärmende Herbstsonne in Frenkendorf (BL). Dieter Wundrak-Gunst / via Facebook
Goldenes Mittagslicht an der Aare bei Aarau. Maria Brehmer
Goldenes Mittagslicht an der Aare bei Aarau. Maria Brehmer
Goldenes Mittagslicht an der Aare bei Aarau. Maria Brehmer

Die Kirschbäume im Baselland: Zu jeder Jahreszeit wunderschön. Franz Schweizer / Bretzwil BL

Leserfoto

Haben auch Sie den Herbst fotografiert? Dann schicken Sie uns Ihre schönsten Bilder:

Die detaillierten Aussichten für das Wochenende und die folgenden Tage sehen Sie im TeleM1-Wetter: