Noch am Sonntagmorgen herrschte in den Schweizer Alpen vielerorts schönstes Winterwetter. Doch im Verlauf des Tages zog das Sturmtief «Roxana» auf. Angekündigt wurde der Wetterumschwung durch eine Lenticularis-Wolke, die man durchaus auch als «UFO» missinterpretieren könnte.
Am Sonntag war in Teilen der Schweiz eine eindrückliche «UFO-Wolke» am Himmel zu beobachten. Dabei handelt es sich um eine Lenticularis – eine linsenförmige Wolke, die häufig bei Föhn entsteht.
Die spektakulären Bilder wurden am Sonntag zahlreich auf Social Media geteilt:
Dieses Ufo habe ich heute auch gesehen. #Wolkenufo pic.twitter.com/OUfvrHnC3W
— covidonomix 🔴🔴 (@covidonomix) February 6, 2022
Bevor der #SturmRoxana wütet, kriegen wir noch Besuch von Ausserirdischen. #Lenticularis ^sbo pic.twitter.com/9ztzjmuIJj
— SRF Meteo (@srfmeteo) February 6, 2022
Ufo, wo sind die grünen Männchen? 😁 pic.twitter.com/stCL17MxOD
— Little Button (Privatier) (@L__BNC) February 6, 2022
Im Berner Oberland ist Erich von Däniken wieder mal am Tüfteln.#Föhnlinse @GaudenzF würde vermutlich #Lenticularis sagen. #BernerAlpen #BeforeTheStorm #SunntigsWaggu pic.twitter.com/8cgXJn1pDm
— Mark Balsiger (@Mark_Balsiger) February 6, 2022
ACHTUNG: Heute riesiges UFO über Eiger, Mönch und Jungfrau entdeckt. Und es werden immer mehr!🛸🛸🛸 pic.twitter.com/EjQ6R9TC0a
— Hansueli Pestalozzi (@HPestalozzi) February 6, 2022
(watson/chm)