Startseite Schweiz
Während rund fünf Stunden haben Postcard-Inhaber mit dem gelben Kärtchen kein Bargeld von Automaten abheben können. Postfinance riet davon ab, die Karten am Geldautomaten zu benutzen, da sie eingezogen werden könnten.
Am Samstagvormittag ging bei den Geldautomaten der Post nichts mehr. Einige Automaten waren ausser Betrieb, andere gaben kein Geld aus oder zogen sogar einfach die Karten der Postkunden ein.
AKTUELL: Bei Bargeldbezügen mit der PostFinance Card kommt es zu Problemen. Wir bitten Sie, momentan darauf zu verzichten. Karteneinzug bei Postomat/Bancomat. Fehler erkannt & Problemlösung läuft auf Hochtouren. KK nicht betroffen.
— PostFinance (@PostFinance) 15. September 2018
«Ich wollte zuerst schauen, wie viel ich auf dem Konto habe und danach Geld abheben», sagt Post-Kundin Julia Blatter gegenüber dem Regionalsender «TeleM1». Sie hatte ihr Glück in Aarau versucht. Als sie den Pin gedrückt habe, sei die Karte eingezogen worden. «Jetzt bin ich etwas sauer.»
Am Automat in Aarau wies am Morgen ein Blatt Papier auf die Störung hin: «Achtung! Aufgrund des neuen Releas von PostFinance wird Ihre Karte eingezogen.»
Am Postschalter konnte man weiterhin Geld beziehen. Die Wartezeiten verlängerten sich jedoch dementsprechend.
Kurz vor 13 Uhr gab Postfinance-Sprecher Johannes Möri Entwarnung. Der Fehler habe bei den Kärtchen gelegen und nicht bei den Automaten, sagte er auf Anfrage von Keystone-SDA.
Einkäufe mit der Postfinance Card zu bezahlen, war laut Möri dagegen trotz der Panne grundsätzlich möglich, obwohl vereinzelt Probleme gemeldet worden seien. Nicht von der Störung betroffen waren Kreditkarten und Maestro-Karten. Die betroffene Postfinance Card ist eine Debitkarte.
Die Störung konnte behoben werden. Bargeldbezüge mit der PostFinance Card sind wieder möglich, ebenso Warenbezüge. Kundinnen & Kunden, deren Karte am Geldautomaten eingezogen wurde, erhalten am Dienstag, 18.09.18, kostenlos eine neue Karte. Wir bedauern die Unannehmlichkeiten.
— PostFinance (@PostFinance) 15. September 2018
In Internetkommentaren wurde die Störung mit einem Update des Systems verbunden. Ein Update sei dieses Wochenende zwar im Gang, sagte Möri dazu. Aber einen Zusammenhang mit der Störung könne er nicht bestätigen.
4000 Karten wurden automatisch eingezogen, so eine Bilanz. Betroffene sollen am Dienstag eine neue Karte zugeschickt erhalten, so Postfinance. (sda/nch)