E-Paper Newsletter Todesanzeigen Leserbeiträge
Hilfe Abonnemente
  • Vorteile
  • Wahlen 2023
  • EHC Olten
  • Solothurn
  • Schweiz

  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Kultur
  • Leben & Wissen
  • Kommentare
Olten 18°12°

Schweiz

Beat Jans will Bundesrat werden. (Bild: Kenneth Nars)

Bundesrats-Ticker
Jetzt live: Kronfavorit Beat Jans nimmt Stellung – will er wirklich in den Bundesrat? ++ Was sagen Nussbaumer, Wyss und Fetz?

Alain Berset tritt Ende Jahr als Bundesrat zurück. Wer will seine Nachfolge antreten? Wer verzichtet? Und: Kann die SP ihre zwei Sitze in der Landesregierung überhaupt verteidigen? In diesem Bundesrats-Ticker halten wir Sie auf dem Laufenden.
Aktualisiert
6
Abfluss und Wasserstand der letzten sieben Tage der Maggia in Locarno. (Screenshot: Bafu)

Wetter-Newsblog
Im Video: So schwellen die Flüsse im Tessin an ++ Derweil regnet es im Osten weiter ++ Wann kommt der Altweibersommer?

Live
Strahlemann: Beat Jans hadert selten. Und wenn, dann nicht öffentlich. (Bild: Juri Junkov)

Bundesratswahl
Beat Jans gilt als Topfavorit für die Berset-Nachfolge: Wer ist der gute Mensch von Basel?

9
Die meisten Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer erhalten gar keine Wahlunterlagen für die Ständeratswahlen. (Bild: Keystone)

Wahlen
Diese Schweizer dürfen nicht wählen – das ist der kuriose Grund

4
Die Einführung von Sonderschulklassen in Luzern hat ein mediales Nachspiel. (Bild: Peter Klaunzer / Keystone)

Medien
Radiobeitrag zu Sonderschulklassen hat ein Nachspiel: Wie soll die SRG mit Fehlern in Onlineartikeln umgehen?

Der Marsch fand zwischen Wattwil und Rapperswil statt. (Bild: Keystone)

Kanton St.Gallen
Rekrut bricht bei Marsch zusammen und stirbt – jetzt untersucht die Militärjustiz den Fall

Möchte eine «Erfolgsgarantie» von der Schweiz: EU-Vizekommissionspräsident Maros Sefcovic (links). Im Bild mit Aussenminister Ignazio Cassis. (März 2023) (Peter Schneider / Keystone)

BILATERALE
Neue EU-Verhandlungen: Brüssel will, dass der Bundesrat Farbe bekennt

Als Folge einer Polizeikontrolle kam es auf der Autobahn A1 am Donnerstag früh zu einem Auffahrunfall und einer stundenlangen Sperrung. (Bild: Keystone)

Bern-Zürich
Auffahrunfall wegen Polizeikontrolle auf A1: Autolenker stirbt nach Kollision mit LKW ++ Ermittlungen eingeleitet ++ Mega-Staus im Mittelland

Die Situation der heimatlosen Katzen wird gemäss Tierschutzorganisationen jährlich schlimmer. (Bild: NetAP)

Tierleid
Vergiftet, erschlagen, ertränkt: Jedes Jahr werden in der Schweiz 100'000 Katzen getötet – die meisten im Verborgenen

34

Gesundheit
Tabakwerbeverbot: Ständerat will Volksinitiative strikt umsetzen

Geldpolitik
Überraschung: Die Nationalbank belässt den Leitzins bei 1,75 Prozent – Jordan: «Kampf gegen Inflation ist nicht vorbei»

Wirtschaftspolitik
Parmelin soll liefern: Deutliches Bekenntnis des Nationalrats zur Schweizer Stahl- und Alu-Industrie

Wahlen 2023
«Das ist infantil»: SP-Kandidat provoziert mit seltsamen Wahlflyer

4

NATIONALE WAHLEN
Die SVP legt in den Wahlumfragen immer mehr zu – doch die Partei traut den neusten Zahlen nicht

52

Erneuerbare
Das Parlament zimmert den grossen Stromdeal: Das sind die wichtigsten Punkte

1

Oligarchengelder
Soll die Schweiz der G7-Taskforce beitreten? Nationalrat vertagt Entscheid, obwohl selbst Bankiers dafür sind

Bevölkerungsrekord
Die 9-Mio-Marke ist geknackt: Die Schweiz hat noch Platz für Millionen, doch es gibt ein grosses «Aber»

97

Wahlen
Die grosse Analyse: Wie alt die Kandidierenden sind, wie viele Frauen antreten und welche Partei die meisten stellt

21.09.2023
4

Mordkommando
«Der Straftatbestand existierte noch nicht»: Verteidigerin von Lukaschenkos Scherge fordert am zweiten Gerichtstag einen Freispruch

Gotthard
Kampf gegen Stau am Gotthard: Ständerat lehnt Tunnelgebühr ab

Bundesrat
Eva Herzog verzichtet auf Bundesratskandidatur

Autobahn
Ständerat hat Herz für Asphalt: Mehr als 5 Milliarden Franken für den Strassenbau

Kirche
Neuer Missbrauchsfall: Bischof Gmür suspendiert Priester aus dem Jura

33

Bevölkerungswachstum
Zum ersten Mal leben mehr als 9 Millionen Menschen in der Schweiz

Sturz
Nach schwerem Unfall: Nationalrat Philipp Kutter ist wieder zurück im Bundeshaus

20.09.2023

Interview
Ausbau von Wasserkraft, Wind- und Solarenergie – Albert Rösti redet der eigenen Partei ins Gewissen: «Ein Referendum ist nicht zielführend»

20.09.2023
15

Wahlen 2023
Neue Zahlen zeigen: Diese Partei gibt am meisten für den Wahlkampf aus – es ist nicht die SVP

20.09.2023
39

Reportage
«Ich frage mich, ob die Zehn Gebote für alle gelten»: Kirchenangehörige erhöhen den Druck auf den St.Galler Bischof, der tags darauf Gottesdienst feiert

19.09.2023
22

Stromversorgung
Der Erfolg der stillen Schaffer: Wie ein Dreigespann im Hintergrund die Fäden für ein neues Monstergesetz zog

19.09.2023
4

Ukraine
Waren im Wert von Hunderttausenden Franken: Zürcher See-Spital Kilchberg schliesst und schickt gesamte Einrichtung an die Ukraine

19.09.2023

Industriepolitik
Droht dem Schweizer Stahl nach 200 Jahren das Ende? Am Donnerstag kommt es im Bundeshaus zum Showdown

19.09.2023

Video-Serie 3/6
Unterwegs im Bus mit Gerhard Pfister: «Neue AKW kämen definitiv zu spät»

19.09.2023
7

Grundsatzentscheid
213 Stundenkilometer ausserorts: Raser blitzt vor Gericht in Frauenfeld ab – Drohneneinsatz der Polizei war rechtens

19.09.2023
2

News von hier

  • Solothurn
  • Olten
  • Thal-Gäu
  • Niederamt
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • EHC Olten
  • Leben & Wissen
  • Kultur
  • Kommentare
  • Blaulicht
  • Themen
Copyright © Oltner Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.