Die Literatur ist in der diesjährigen Sondermarken-Serie mit Max Frisch - er könnte in diesem Jahr den 100. Geburtstag feiern - und dem Autor und Zeichner Sven Nordqvist vertreten. Der Schwede lässt auf einer 85-Rappen-Marke seinen Kater Findus eine Liebeserklärung an den Schweizer Käse abgeben, wie die Post am Mittwoch schrieb.
Auffällig sind die Marken zu Umweltthemen: Das der Arbeit der Imker gewidmete Postwert-Zeichen mit Honigbiene ist sechseckig wie eine Bienenwabe. Auf das 50-Jahre-Jubiläum der Umweltorganisation WWF macht eine 1-Franken-Sondermarke mit Panda aufmerksam. Zudem gibt es eine Serie von verschiedenen Werten mit Gemüseblüten.
Briefmarke mit 3-D-Effekt
Dem UNO-Jahr der Chemie ist eine weitere Sondermarke gewidmet: Sie hat den Wert von 1 Franken und trägt als Sujet - mit 3-D-Effekt - ein Vitamin-C-Molekül.
Dieses steht stellvertretend für die Innovationskraft der Schweizerischen Chemie-Forschung und die Fähigkeit, diese kommerziell zu nutzen, wie die Post schrieb. 1933 gelang es Tadeus Reichstein an der ETH Zürich, Vitamin C künstlich herzustellen.
Weitere Sondermarken gibt es zum 50-jährigen Bestehen der Stiftung Cerebral Schweiz sowie zur 14. World Gymnaestrada, die im kommenden Juli in Lausanne stattfinden wird. Auch die Stadt Neuenburg erhält zu ihrem 1000-Jahre-Jubiläum eine Briefmarke.